
Die FILMSTARTS-Redaktion bietet euch einen kompakten Überblick über die sehenswertesten Filme im TV – für echte Filmfans besser als jede Fernsehzeitung!
Mit „City Of God“ gelang Fernando Meirelles ein fesselndes, berührendes und gänzlich ungeschminktes Porträt der Armenviertel in Rio de Janeiro, wo Gewalt bei Jung und Alt auf der Tagesordnung stehen. In der deutschen Synchro wurde übrigens der charismatische Protagonist Buscapé (großartig gespielt von Alexandre Rodrigues, der tatsächlich in der City of God lebte) von Xavier Naidoo.

Zum Glück ließ sich Paul Verhoeven, der das Drehbuch zu „RoboCop“ für den letzten Mist hielt, einst von seiner Frau noch mal umstimmen: Sein Sci-Fi-Actioner wurde nicht ohne Grund innerhalb kürzester Zeit zum Kultfilm, besticht er doch bis heute dank der schwarzhumorigen Medienkritik und der phänomenalen praktischen Spezialeffekten von Rob Bottin („The Thing“).

Neben Paul Walker, der in dem spannend und ungeschönt inszenierten Thriller „Running Scared“ eine seiner besten Perfomances abgab, brilliert auch die 2006 noch eher unbekannte Vera Farmiga („Bates Motel“).

In den Kreisen der Kampfkunstliebhaber avancierten „The Raid“ und auch sein Nachfolger „The Raid 2“ innerhalb kürzester Zeit zu Kultfilmen, was nicht zuletzt mit den einfallsreichen Kampchoreographien, dem meisterhaften Schnitt (Gareth Evans) und der adequat schlichten Handlung begründet werden kann. Gerade die herausragende Bildsprache, die um einiges vielschichtiger ist als bei vergleichbaren Genrefilmen, macht die beiden Martial-Arts-Actioner von Gareth Evans absolut sehenswert.

-
Master-Mind