Ein Film über die dramatischen Ereignisse der Terroranschläge des 11. September 2001, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert haben und selbige nachhaltig veränderten. Im Mittelpunkt des Geschehens: die Passagiere des abgestürzten Flugs United 93, die dank einer Bordrevolte das Flugzeug unfreiwillig vom Ziel abbrachten, Washington zu attackieren, dafür aber ihr Leben ließen. In der Theorie klingt das nach einem klebrigen amerikanischen Rührstück Marke Hollywood. Doch wer so denkt, hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht... und der heißt Paul Greengrass. Der Brite geht in seinem fiktionalisierten Doku-Drama „Flug 93“ ausgesprochen sensibel und nüchtern vor, was aber nicht verhindert, dass der Film als emotionalste Stück Zelluloid seit Jahren das Publikum aufwühlen wird.
Vordergründig schildert „Flug 93“ die Ereignisse an Bord des United-Airlines-Flugs 93 von Newark, New Jersey, na...
Die ganze Kritik lesen