Die Tierneys sind eine New Yorker Polizistenfamilie. Der älteste Sohn vom ehemaligen Polizeichef (Jon Voight), Francis jr. (Noah Emmerich), sitzt an der Spitze der Anti-Drogen-Abteilung, sein jüngerer Bruder Ray (Edward Norton) arbeitet beim FBI und auch Schwiegersohn Jimmy Egan (Colin Farrell) ist Cop. Als vier Kollegen brutal ermordet werden, sind die Polizisten wütend. Francis sr. setzt durch, dass Ray an den internen Ermittlungen beteiligt wird. Nur widerwillig lässt er sich auf die Untersuchung ein, zu sehr belastet ihn ein Vorfall aus der Vergangenheit seelisch. Dieser kostete ihn außerdem seine Ehe mit Tasha (Carmen Ejogo). Doch Ray beißt sich langsam in den Fall rein und stößt dabei auf allerlei Ungereimtheiten. Die Spur führt ins eigene, offenbar ziemlich korrupte Department...
Originaltitel
Pride and Glory
Verleiher Warner Bros. GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2008
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget30 000 000 $
SprachenEnglisch, Spanisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Das Gesetz der Ehre
Von Carsten Baumgardt
Wenn Hollywoods Studios ihre Giftschränke öffnen, kommt meist nichts Appetitliches dabei heraus. Fast immer hat es einen triftigen Grund, warum das betreffende Werk der Öffentlichkeit komplett vorenthalten oder erst mit erheblicher Verzögerung herausgebracht wird. Im Fall von Gavin O’Connors „Das Gesetz der Ehre“ ist es hingegen unverständlich, warum Warner Brothers das Cop-Drama zwei Jahre in den Archiven gären ließ. Sicherlich ist der Film trotz exzellenter Besetzung kein Hitgarant, aber er gefällt als hartes, stimmiges Genrekino.
In der New Yorker Familie Tierney gelten Tradition und Zusammenhalt noch etwas. Patriarch Francis sr. (Jon Voight) ist der ehemalige Polizeichef der Stadt. Sein ältester Sohn Francis jr. (Noah Emmerich) leitet eine Anti-Drogen-Abteilung, der jüngere Ray (Edward Norton) ist beim FBI und selbst Schwiegersohn Jimmy Egan (Colin Farrell) trägt das Abzeichen d...
Während der Film in einzelnen Actionszenen durchaus Spannung erzeugt, erweist sich das Drehbuch ungeachtet der auf komplex getrimmten Entwicklungen als ein unzusammenhängendes Flickwerk, in welchem jede Storywendung lediglich der Illustration der zugegebenermaßen oft eindimensionalen Figuren dient. Auch Colin Farrells Charakter sich in einer Zwickmühle befinden mag und auch wenn Nortons Cop ein beeindruckend aufrichtiger Mensch ist, sind dies ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Das Gesetz der Ehre" ist ein insgesamt recht ordentlicher Cop-Thriller geworden, von dem ich mir aber trotzdem mehr erhofft hatte! Die Geschichte selbst ist nicht sonderlich neu und wurde bereits des Öfteren in letzter Zeit für ähnliche Filme verwendet. Deshalb kann Regisseur Gavin O'Connor dem Zuschauer auf dieser Seite nichts wirklich Neues bieten oder gar überraschen. Dennoch ist das Thema interessant und kann problemlos eine gewisse ...
Mehr erfahren
papa_AL
User folgen
1 Follower
Lies die 76 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Also ein Klassiker wird "Das Gesetz der Ehre" sicher nicht,
ein solider Genrefilm ist es auf jeden Fall.
Der Film lebt von den tollen Darstellern, welche alle gute Leistungen bringen. Ohne diese Topstars wäre das Geschehen deutlich weniger interessant.
Die Story bringt für Genrefans nichts neues mitsich, und hätte durchaus noch cleverer umgesezt werden können.
Insgesamt ist die Insenierung aber sehr solide und schreckt an den richtigen ...
Mehr erfahren
Lamya
User folgen
437 Follower
Lies die 801 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Wieder mal ein Film, bei dem man das gefühl hat, dass man alles schonmal irgendwo gesehen hat. Hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt. Der Film hat in meinen Augen aber eine sehr gute Besetzung und Schauspielerisch gibts auch nix einzuwenden. Stellenweise auch etwas langweilig. Eher ein durchschnittlicher Film...
5/10