Die schon Jahre in Brasilien lebende aus den Niederlanden stammende Regisseurin Sandra Werneck hatte eine gute Idee: Ein Mann, Carlos (Murilo Benício) trifft nach fünfzehn Jahren auf seine Jugendliebe Júlia (Carolina Ferraz) und beginnt mit ihr ein Verhältnis. Diese Geschichte erzählt Werneck in drei unterschiedlichen Versionen. Sandra Werneck selbst sagt zu ihrem Film: „Dieser Film handelt von möglichen Lieben gewöhnlicher Menschen, bescheidener Protagonisten, einfacher Existenzen, die jeden Tag ihr kleines Schicksal in die Hände eines tropischen Sommersturms oder eines Verkehrschaos legen [...]. Ich wollte zeigen, wie gut es ist, wenn man den Mut hat, seine eigenen Wünsche umzusetzen ... und dass Liebe Widersprüche überdauern kann.“ Ausgangspunkt aller drei Varianten ist ein Kino, vor dem Carlos in seiner Jugend vergeblich auf seine Jugendliebe Júlia gewartet hatte.
In der ersten Ve...
Die ganze Kritik lesen