Henrik (FRANÇOIS GÖSKE) findet Frankreich uncool. Allen voran seinen affektierten Französischlehrer Monsieur Nouvelleville (CHRISTIAN TRAMITZ), der ihn ständig schikaniert. Als Henrik jedoch Valerie (PAULA SCHRAMM) kennen lernt, trifft es ihn mitten ins Herz. Er ist so verliebt, dass er in ihrer Nähe kaum einen Ton rausbringt. Als wäre das nicht schon peinlich genug, outet sich Henrik auch noch als Frankreichgegner.
Verleiher-
Weitere Details
Produktionsjahr2006
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenFranzösisch
Produktions-Format
-
Farb-Format-
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Französisch für Anfänger
Von Christoph Petersen
Dass es nicht besonders schwierig ist, sich auf urkomische Art über unsere westlichen Nachbarn lustig zu machen, hat Ed O´Neill als Franzosenhasser Nummer-1 Al Bundy in elf Staffeln der Erfolgssitcom „Eine schrecklich nette Familie“ eindrucksvoll bewiesen. Mit seinen Froschfresser-Kalauern hat er jedes Klischee ebenso gelungen wie ausdauernd durch den Kakao gezogen. Es wäre für Christian Ditter, Regisseur und Drehbuchautor der Teenie-Romanze "Französisch für Anfänger", also ein Leichtes gewesen, mit bösartigem Brachialhumor an die in vielen Deutschen tief verankerte Abneigung gegen alles Französische zu appellieren und Vorurteile mit billigen Gags zu bestätigen.
Aber anders als es im irreführenden Trailer angedeutet wird, hält sich „Französisch für Anfänger“ mit anspruchslosem Humor und dem uninspirierten Veralbern der französischen Lebenskultur – bis auf in Wein getränkte Cornflakes...
''Französisch für Anfänger'' ist ein erfrischender Teenie-Film. Die Figuren werden weitgehend ernst genommen in ihren Emotionen und ihrem Erwachsenwerden. Auch wenn das Kulturclash-Motiv mit der eigentlichen Sache gar nichts zu tun hat, fügt sich dieses gut in das Gesamtkonzept ein. Der Film ist witzig, authentisch, flott, halbwegs glaubwürdig gespielt und dazu ungemein atmosphärisch.
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3590 Follower
Lies die 4 412 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 7. September 2017
Das ist halt oftmals der Vorteil an deutschen Filmen: auch wenn sie altbekannte Geschichten erzählen und eben keinen Hochglanzlook wie ihre amerikanischen Kollegen haben machen sie mitunter echt ne Menge Spaß und fühlen sich vor allem sehr echt an. Man kann das Gefühl des ersten Verliebt seins und die Mutlosigkeit darüber wie man seinem Schwarm nahe kommen kann richtig nachempfinden zumal man mit Francois Göske auch wirklich einen ...
Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
mein absoluter lieblingsfilm. ich lieeeeebe ihn einfach, ich könnte ihn jeden tag anschauen. und henrik erst! sooooo süß!
Gefällt mir wirklich hervorragend.
Ju K.
User folgen
Lies die 3 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 25. April 2014
Neben Groupies bleiben nicht zum Frühstück und einigen anderen bekannten Filmtiteln gehört dieser Film eindeutig mit zu den besten Teenie Liebesfilmen, vorallem weil dieser auch noch einer der aktuellsten ist. Die aufbauende Liebesbeziehung zwischen Henrik und Valerie sorgt für Spannung und Gefühle im ganzen Film und dieser ist wirklich absolut empfehlenswert!