Während sich bei uns die Comedyshow „RTL Samstag Nacht“ Mitte der 1990er gerade einmal fünf Jahre im deutschen Fernsehen halten konnte, flimmert das große US-Vorbild „Saturday Night Live“ nun schon seit stolzen 32 Jahren ununterbrochen über die amerikanischen TV-Bildschirme. Dabei wurden Stars wie Will Ferrell, Mike Myers, Dan Aykroyd, John Belushi, Eddie Murphy oder Adam Sandler hervorgebracht. Und immer wieder unternahm der aktuelle Cast der Show auch mal einen Ausflug ins Kino. Doch gerade in den letzten Jahren entwickelten sich diese Leinwand-Comedys immer mehr zu einer Geschichte voller Missverständnisse – schwache Komödien wie „Joe Dreck“ mit David Spade oder „Mr. Undercover“ mit Chris Kattan kamen so vollkommen überflüssigerweise ins Kino, obwohl sie eigentlich nur TV-Niveau hatten. In die Reihe dieser Filme reiht sich nun auch Bob Odenkirks Comedy „Die Solomon-Brüder“ ein - harml...
Die ganze Kritik lesen