Inhaltsangabe & Details
FSK ab 16 freigegeben
In einer trüben Wüstenlandschaft, wo die Menschheit verkommen und fast jeder bereit ist, für das Überlebensnotwendige bis an die Grenzen zu gehen, leben zwei Außenseiter: Max (Tom Hardy), ein Mann der Tat und weniger Worte, der nach dem Verlust seiner Frau und seines Kindes Seelenfrieden sucht – und die elitäre Furiosa (Charlize Theron), eine Frau der Tat, die glaubt, dass sie ihr Überleben sichern kann, wenn sie es aus der Wüste bis in ihre Heimat schafft. Als Max gerade beschlossen hat, dass er alleine besser dran ist, trifft er auf eine Gruppe in einem Kampfwagen, hinter dessen Steuer Furiosa sitzt. Die Flüchtlinge, darunter Splendid (Rosie Huntington-Whiteley) und andere Ex-Sklavinnen (Riley Keough, Zoë Kravitz, Abbey Lee, Courtney Eaton), sind dem Warlord Immortan Joe (Hugh Keays-Byrne) entkommen, der ihnen nun nachstellt – denn Frauen sind zur Ware geworden, wertvoll wie Wasser und Benzin. Die Konfrontation zwischen Immortan Joes Banden und den Flüchtlingen führt zum temporeichen, staubigen Straßenkrieg…
Verleiher
Warner Bros. GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr
2015
Filmtyp
Spielfilm
Wissenswertes
5 Trivias
Budget
150 000 000 $
Sprachen
Englisch
Produktions-Format
-
Farb-Format
Farbe
Tonformat
-
Seitenverhältnis
-
Visa-Nummer
-
Wissenswertes
"Mad Max", animiert
"Mad Max: Fury Road" wäre fast schon 2003 in Namibia gedreht worden. Das Projekt wurde damals aber auf Eis gelegt, weil es Sicherheitsbedenken gab. Bis 2009 tat sich nichts in der Produktion und zwischenzeitlich erwog Regisseur George Miller sogar, den Film als 3D-Animationsprojekt umzusetzen.
30 Jahre warten
"Mad Max: Fury Road" erscheint 2015 und damit satte 30 Jahre nach dem bis dato letzten Teil der Reihe, "Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel". Regisseur aller Wüstenabenteuer ist George Miller.
Wenig Computereffekte
Angeblich stammen 80 Prozent der Effekte in "Mad Max: Fury Road" nicht aus dem Computer, sind also handgemacht, etwa durch Make-up und Sets. Computerbilder wurden eingesetzt, um die namibische Landschaft zu erweitern, Stuntseile zu entfernen und Charlize Therons Prothesenarm zu animieren.