Die lateinamerikanischen Küstenmetropole Verona Beach ist Schauplatz eines erbarmungslosen Bandenkrieges zwischen Montagues und Capulets. Bei einem Maskenball verlieben sich die jüngsten Zöglinge der verfeindeten Clans, Romeo (Leonardo DiCaprio) und Julia (Claire Danes). Ohne das Wissen ihrer Eltern wollen sich die Verliebten vermählen und hoffen so, die ewige Fehde zwischen den beiden Häusern zu beenden. Als Romeo bei einer Auseinandersetzung den Cousin von Julia tötet, muss er aus Verona Beach fliehen. Doch inzwischen soll Julia auf Drängen ihrer Eltern mit dem einflussreichen Grafen Paris (Paul Rudd) vermählt werden. Um der Hochzeit zu entgehen, bekommt sie von Pater Laurence (Pete Postlethwaite) einen Trank verabreicht, der sie vorübergehend in einen todesähnlichen Zustand versetzt.
Originaltitel
Romeo + Juliet
Verleiher Fox Deutschland
Weitere Details
Produktionsjahr1996
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget14 500 000 $
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime VideoAbonnement
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
William Shakespeares Romeo & Julia
Von Robert Kock
Kaum eine andere Liebesgeschichte wurde so oft auf die Kinoleinwand gezerrt wie die von Romeo und seiner Julia. 1597 veröffentlicht, erfährt sie fast genau 400 Jahre später eine neue Dimension in Baz Luhrmanns Verfilmung „William Shakespeares Romeo + Julia“. Er macht aus der Tragödie ein postmodernes, bildgewaltiges Feuerwerk der Extraklasse, ohne dabei den Blick auf das Original zu verlieren.
Die Geschichte dieser tragischen Liebe kennt wohl jeder: Romeo (Leonardo DiCaprio), der Sohn der Montagues, verliebt sich auf einem Ball im Hause Capulet in Julia (Claire Danes), die Tochter der gegnerischen Familie. Ohne das Wissen ihrer Eltern wollen sich die Verliebten vermählen und hoffen so, den ewigen Streit der beiden Häuser zu schlichten. Doch dann wird Romeos Freund Mercutio (Harold Perrineau) von Tybalt (John Leguizamo), dem Cousin der Julia, getötet, woraufhin Romeo Tybalt tötet. Um s...
Dass es in einer Verfilmung zu "Romeo und Julia" etwas kitschig/schmalzig zugehen kann, sollte einem klar sein. Doch was Baz Luhrman aus dem Stoff macht ist wieder einmal grandios.
Die Inszenierung ist der Wahnsinn. Ein krasser Bilderrausch, begleitet mit großartiger Musik. Wie Baz Luhrman Shakespeares Stück an die Neuzeit anpasst ist erfrischend und sehr gelungen. Manche Szenen erlangen gar epische Dimension. Der Film ist fabelhaft besetzt ...
Mehr erfahren
wufreak
User folgen
5 Follower
Lies die 78 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Unübertroffene Romeo und Julia Verfilmung. Der Soundtrack ist oscarverdächtig, schon die Eröffnungsszene fesselt den Zuschauer.
Und selbst die eigenwillige Sprachweise der Darsteller kann den Zuschauer nicht abschrecken, im Gegenteil!!
Die Wahl der Darsteller ist perfekt, genau wie die Leistung selbiger.
Dieser Film ist definitv Pflichtprogramm, und nicht nur für Frauen geeignet.
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3574 Follower
Lies die 4 412 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 30. Dezember 2017
Ich schwöre: nachdem ich diesen Film im Kino gesehen habe hatte ich 3 Tage lang Depressionen. Was einen hier erwartet ist aber auch immens: der Film verlegt Shakespeares Vorlage in die Gegenwart, behält aber die Dialoge und die komplizierte Sprache bei und wird von Regisseur Baz Luhrmann („Moulin Rouge“) zu einem sinnesbetäubenden Bilderrausch hochgepusht. Der Film kommt daher wie ein Trip. Inmitten des gigantisch lauten Epos stehen ...
Mehr erfahren
Lisa D.
User folgen
15 Follower
Lies die 188 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 13. Mai 2017
Romeo und Julia. Ein sehr guter, spannender und emotionaler Film. Die Szene wo Romeo meint das Julia gestorben ist, ist sehr rührend gewesen. Der Raum in dem sie war, war sehr schön gemacht mit Kerzen und gedämpften Licht. Sie hat ausgesehen wie Schneewittchen. Die Sprache war auch sehr gut, weil es in der alten Shakespeare Sprache war.