1934 erschuf Alex Raymond mit dem Comicstrip „Flash Gordon“ ein Konkurrenzprodukt zu dem zunächst als Schundroman veröffentlichten „Buck Rogers“. Zwei Jahre später folgten bereits so genannte Fernseh-„Serials“, die als kurzer Vorfilm zum Hauptprogramm ausgestrahlt wurden und sich später zu den heute bekannten Serien weiterentwickelten. Flash Gordon hatte einen so großen Erfolg, dass drei dieser Serials, später eine Fernsehserie mit 39 Episoden, eine Zeichentrickserie und verschiedene Zeichentrickfilme produziert wurden. Flash stieg schnell zur Kultfigur auf und bot bald ein großes Universum, aus dem man Ideen schöpfen konnte. 1980 erschien der Kinofilm mit Sam J. Jones in der Hauptrolle, den man auch für sich gesehen mit Recht als Kultfilm bezeichnen kann.
Der skrupellose Diktator Ming (Max von Sydow, Die drei Tage des Condor), der über das Imperium Mongo herrscht, hat ein eigenartige...
Die ganze Kritik lesen