In Darnell Martins Musical-Drama „Cadillac Records“ wird eine Blues-Legende nach der anderen durch das Aufnahme-Studio von Chess Records geschleust. Doch Pluralität ist nicht immer ein Pluspunkt. Weil die Lebensgeschichten von Chuck Berry, Etta James, Muddy Waters und Labelboss Leonard Chess eigentlich genug Stoff für vier Filme bieten würden, schleicht sich mit der Zeit das Gefühl ein, nicht genug über die einzelnen Legenden zu erfahren. Trotzdem ist die schiere Bandbreite an musikalischen Stilen und menschlichen Schicksalen extrem faszinierend, so dass „Cadillac Records“ nicht nur Blues-Fans überzeugen wird.
Chicago, 1947: Barbesitzer Leonard Chess (Adrien Brody, Der Pianist) entdeckt den genialen Gitarristen Muddy Waters (Jeffrey Wright, James Bond 007 – Ein Quantum Trost) und den impulsiven Mundharmonika-Virtuosen Little Walter (Columbus Short, „Save The Last Dance 2“). Fasziniert...
Die ganze Kritik lesen