Die beiden Coen-Brüder Joel und Ethan sind mittlerweile mit Oscars ausgezeichnete Stars des Independent-Kinos und haben mit No Country For Old Men - zumindest medial und kommerziell - einen vorläufigen Karrierehöhepunkt erreicht. Doch jeder hat mal klein angefangen, so auch die Coens. Nach ihrem beeindruckenden Erstling „Blood Simple“ legten sie 1987 ihren zweiten Film „Arizona Junior“ nach, mit dem sie zwar deutlich hinter dem Debütwerk zurückblieben, aber in einigen starken Momenten ihr Gespür für skurrile Charaktere und grotesken Humor bewiesen.
Der Kleinkriminelle H.I. McDonnough (Nicolas Cage), genannt „Hi“, verbringt eigentlich sein ganzes Leben im Gefängnis. Kaum ist er raus, überfällt er einen Supermarkt und landet gleich wieder im Knast. Sein einziges Highlight sind die Fotos für die Gefängnisakte. Die werden nämlich von der hübschen Polizistin Edwina (Holly Hunter), genannt...
Die ganze Kritik lesen