Steven Spielbergs „Der weiße Hai" ist ein Klassiker nicht nur des Horror-Kinos, sondern auch der New-Hollywood-Bewegung. Die Mär von der Bestie, die sich unter der Oberfläche des Meeres versteckt und mit eiskalter Verschlagenheit und blanker Mordlust hervorschnellt, um achtlose Badegäste ins kalte Grab zu reißen, hat damals nicht nur zahlreiche B-Movie-Ableger von „Orca, der Killerwal" bis „Piranhas" heraufbeschworen, sondern einer ganzen Nation die Lust am Badeurlaub genommen. Auch heute, ganze 37 Jahre nachdem zum ersten Mal John Williams‘ genial-unterschwelliges Hauptthema erklang, scheint Spielbergs Prämisse noch immer attraktiv genug zu sein, um in leichter Variation als Schablone für Hochsee-Thriller von ganz unterschiedlicher Qualität herzuhalten. Nachdem der Plan beim kostengünstig produzierten „Open Water " vor einigen Jahren wunderbar aufging, wagt sich nun Oscar-Preisträgerin...
Die ganze Kritik lesen