Rizvan Khan (Shahrukh Khan) hat Probleme damit, den Ausdruck im Gesicht oder der Sprache seiner Mitmenschen richtig zu deuten. Er leidet unter dem Asperger-Syndrom. Ironie und Sarkasmus etwa kann er nicht erkennen. So nimmt er die Aufforderung seiner Frau Mandira (Kajol) auch vollkommen wörtlich, er solle doch zum Präsidenten gehen und ihm sagen, dass er trotz seines muslimischen Nachnamens kein Terrorist sei. Während Rizvan quer durch die Vereinigten Staaten reist, um dem mächtigsten Mann der Welt endlich persönlich gegenüberzutreten, denkt er intensiv über sein bisheriges Leben nach. Er erinnert sich daran, wie er Mandira kennen gelernt und sie trotz seines Handicaps für sich gewonnen hat. Wie nach den Anschlägen des 11. September die Kunden in Mandiras Schönheitssalon ausblieben, nur weil „Khan“ am Eingang stand. Und wie ihr Sohn getötet wurde, bloß wegen seines Namens...
Verleiher Fox Deutschland
Weitere Details
Produktionsjahr2010
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenHindi, Englisch, Urduisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Auf DVD/Blu-ray
My Name Is Khan (DVD)
Neu ab
6.55 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
My Name Is Khan
Von Christoph Petersen
So richtig konnten die indischen Gäste um Superstar Shahrukh Khan, Hauptdarstellerin Kajol und Regisseur Karan Johar die Premiere ihres Films „My Name Is Khan“ im Berlinale-Palast nicht genießen. Zu sehr beschäftigten sie die Zerwürfnisse, die den zeitgleichen Indienstart des stark politisch angehauchten Liebesdramas umranken. Schon die für tagsüber angesetzten Interviews ließ Shahrukh Khan notgedrungen sausen. Doch was war passiert? Vor einiger Zeit kauften die indischen Cricketclubs bei einer Versteigerung von internationalen Spielern nicht einen einzigen Profi aus Pakistan ein. Shahrukh Khan reagierte auf diesen Mangel an Toleranz mit tiefer Enttäuschung und gab seinen Unmut auch öffentlich zu Protokoll. Dies rief wiederum die rechtsnationale Partei Shiv Sena auf den Plan, die den Megastar kurzerhand zum Volksverräter abstempelte. Kinobetreiber wurden von der Shiv Sena aufgerufen, Kar...
Ein absolut gelungener Bollywood-Film. Es fehlt weder an Spannung, noch an Dramaturgie oder Humor. Mal zum Lachen, mal zum Weinen geeignet.
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3613 Follower
Lies die 4 415 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 9. September 2017
Ein Film mit einem indischen Superstar in der Hauptrolle den hierzulande kaum einer kennt – und obendrein mit einer Lauflänge von 2 ½ Stunden aufwartet – das schreckt eigentlich ziemlich ab. Aber man kann sein blaues Wunder und eine mächtige Überraschung erleben wenn man sich auf diesen Film einlässt, einen Film der bei der gegebenen Lauflänge natürlich einiges zu bieten hat. Und was für ein pralles Paket: ein Drama, mitunter sanfter ...
Mehr erfahren
Daniela K.
User folgen
1 Follower
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 21. Juni 2014
dieser Film ist der Hammer! habe mir den erst gestern wieder mal angesehen. Das ist ein Film den man sich echt öfter anschauen kann, ohne das er langweilig wird. Bekomme noch heute Tränen in Augen :) eine echt schöne Geschichte auch mit stellen die echt lustig sind und welchen wo man echt schlucken muss. einfach nur MEGA..
:)
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. April 2010
Ich hatte im Februar einen Schüleraustausch mit einer indischen schule und hab ihn dort im kino gesehen...
der film ist der wie gesagt der absolute hammer! sogar einige männlichen zuschauer hatten tränen in den augen ;).
dieser bollywood (!!!) film stellt die meisten hollywood filme in den schatten! als ich diesen film gesehen hab war ich total überrascht denn die ganzen "filme" die meine gasteltern im fernsehen geschaut haben waren der ...
Mehr erfahren