Der zehnjährige Oskar (Thomas Horn) hat seinen Vater (Tom Hanks) bei den Terroranschlägen auf das World Trade Center vom 11. September verloren. Während sich seine trauernde Mutter (Sandra Bullock) immer mehr verschließt, begibt sich Oskar auf eine katharsische Reise, um zu lernen, mit dem Verlust zu leben. Der Junge weigert sich hartnäckig an das zu glauben, was er nicht mit eigenen Augen sehen kann. Auf der Suche nach Informationen über eine Schlüsselbox, die er im Schrank seines Vaters gefunden hat, landet Oskar schließlich in New York und trifft dabei eine Reihe von Menschen, die alle auf ihre Weise mit ihrem Verlust umgehen müssen.
Nach dem Roman von Jonathan Safran Foer.
Originaltitel
Extremely Loud And Incredibly Close
Verleiher Warner Bros. GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2011
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Extrem laut und unglaublich nah (DVD)
Neu ab
6.69 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Extrem laut und unglaublich nah
Von Carsten Baumgardt
Fast 3.000 Seelen mussten bei den Terroranschlägen des 11. September 2001 ihr Leben lassen – dieser Tag brannte sich als einer der erschütterndsten überhaupt in das Bewusstsein der Menschen rund um den Erdball ein. Niemand kann von der Wucht der Ereignisse unberührt bleiben. Der Brite Stephen Daldry nutzt diesen Umstand zu einem unkonventionellen, emotional-manipulativen Coming-Of-Age-Drama. „Extrem laut und unglaublich nah", seine Verfilmung von Jonathan Safran Foers gleichnamigem Bestseller, glänzt zwar mit handwerklicher Qualität und einer ganzen Menge guten Einzelszenen, aber am Ende der filmischen Entdeckungsreise bleibt das Gefühl, dass Daldry das Publikum mit Gewalt zu Tränen rühren will und er auch nicht davor zurückschreckt, das Wässerchen zur Not aus jedem einzelnen herauszumelken. Der elfjährige New Yorker Oskar Schell (Thomas Horn) hat bei den Terrorattacken des 11. Septembe...
Wahnsinn! Ich bin hauptsächlich wegen Sandra Bullock in den Film gegangen. Doch was ich da erlebt habe, war so emotional und wunderschön zugleich. Noch nie habe ich so viele Menschen in einem Kino weinen sehen. Unglaublich gefühlvoll und so bewegend. Einer der schönsten Filme aller Zeiten!
nimbus1234
User folgen
2 Follower
Lies die 61 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 5. März 2015
Es fällt mir sehr schwer diesen Film zu bewerten, da der 11. September immer noch sehr nah ist. Beim Versuch das auszublenden bleibt ein solide übrig mit vielen geflossenen Tränen und schmerzhaften Gefühlen. Diesen Film werde ich nie nie wieder anschauen.
Lorenz Rütter
User folgen
67 Follower
Lies die 341 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 17. Juli 2014
Ein wunderbarer Film mit vielen versteckten Botschaften! Zu einem, dass man an etwas Glauben muss, um sein Ziel zu erreichen. Man darf niemals aufgeben, bis man am Ziel ist. Man muss Personen vergeben müssen, um sie zu verstehen und Glauben an die Hoffnung haben. Der kleine Thomas Horn spielt voll Geil und spielt prompt Sandra Bullock an die Wand. Ein Film, dass man mehrmals anschauen muss, um es zu verstehen, was die Aussage ist. Ein guter ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3574 Follower
Lies die 4 412 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 31. Juli 2017
Das Schlimmste was einem ein Film antun kann ist wenn er einen rein gar nichts spüren lässt – schon mal eine Todsünde. Ebenso ist es aber nicht allzu befriedigend wenn der Film ein unfreiwilliges Wechselbad der Gefühle auslöst. Wobei es helfen kann wenn er einen am Ende versöhnt. Trotzdem gucke ich nun auf den Film zurück und frage mich was ich da eigentlich gesehen habe. Ein ziemlich pralles Paket jedenfalls, mit einer ungemein ...
Mehr erfahren