In der Fortsetzung von "Wikie und die starken Männer" erlebt der kleine Wikie (Jonas Hämmerle) wieder ein großes Abenteuer, bei dem er dieses mal seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen muss. Als der schreckliche Sven (Günther Kaufmann) Wikies Vater Halvar entführt, heißt es für den kleinen Jungen, die Häuptlings-Rolle seines Vaters zu übernehmen. Hilfe bei der Anführung der starken Männer, bekommt Wickie von der furchtlosen Svenja (Valeria Eisenbart). Gemeinsam begibt sich die mutige Truppe auf die Reise zum Kap der Angst, um Halvar aus Svens Fängen zu befreien. Dabei müssen sie stürmische Ozeane, tropische Walküren-Strände und gefährliche Eiswüsten überwinden. Schaffen sie es, Halvar zu retten?
Verleiher Constantin Film Verleih
Weitere Details
Produktionsjahr2011
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget-
SprachenDeutsch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+Abonnement
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Wickie auf großer Fahrt (DVD)
Neu ab
1.12 €
Wickie auf großer Fahrt in 3D [3D Blu-ray] (Blu-ray)
Neu ab
12.52 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Wickie auf großer Fahrt
Von Robert Cherkowski
Ob man Michael „Bully" Herbigs Humorverständnis nun teilt oder nicht – seine bisherigen Regiearbeiten waren so erfolgreich an den deutschen Kinokassen wie sonst nur große US-Blockbuster. So direkt und brav seine Komik dabei auch ausfiel, so überzeugend beherrschte er sein Handwerk und produzierte mit überschaubarem Budget Kinobilder, die sich sehen lassen konnten. Sein größtes Talent aber war ein anderes: Wie kaum ein Zweiter verstand es Herbig, sich vor den heiligen Kühen deutscher Nachkriegs-Fernsehunterhaltung zu verbeugen und aus kollektiver Nostalgie - nicht nur kreatives - Kapital zu schlagen; so etwa geschehen mit kitschig-klobigen Krautwestern Marke Karl May („Der Schuh des Manitu") oder Sechziger-Science-Fiction wie „Raumpatrouille Orion" („(T)Raumschiff Surprise - Periode 1"). Das Konzept der Aufarbeitung poppiger Kultobjekte vergangener Jahrzehnte wurde mit „Wickie und die sta...
Hier war ich mal wieder mit meinen Lieblingskind im Kino. Für Erwachsene ist der Film stellenweise etwas langatmig - aber nur etwas - ansonsten ist alles ganz okay!
Die Story: naja , geht so - is eben n Familienfilm für die ganze Familie. Schauspieler machen ihre Sache recht ordenlich - allen voran der böse Sven und seine Tochter. Der Humor kommt nicht zu kurz und rutscht auch nicht in Richtung Klaumauk ab - wie zB in den Otto Filmen! Kulisse ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3904 Follower
Lies die 4 429 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 22. Juli 2017
Schmiede das Eisen so lange es heiß ist das gilt auch für diese Wikingernummer. Vor 2 jahren brachte Bully mit seinem Wickie Film einen hervorragenden Familienfilm hervor mit frischer BEsetzung und einer schönen Kombination aus Spaß und Spannung. Da der kleine Jonas Häberle aber beständig weiter wächst müssen weitere Teile schnell folgen bevor er nicht mehr unter den kleinen Helm paßt - trotzdem ist Folge 2 kein Schnellschuß. Im ...
Mehr erfahren
Schmitz
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 13. April 2012
der film ist coool, besonders symphatisch ist der kleine Yogi, er ist so süß, niedlich...
ich und meine Familie hoffen das es noch weitere Filme zu sehen....
die DVD HABE ICH SCHON GEKAUFT
Danke!
Die Dreharbeiten für „Wickie auf großer Fahrt“ fanden vom 30. August bis zum 5. Dezember 2010 statt. Gedreht wurde in München, auf dem 75 km südlich der bayerischen Landeshauptstadt gelegenen Walchensee, in Burghausen sowie auf Malta.