Inhaltsangabe & Details
FSK ab 12 freigegeben
Im Jahr 2023 wird die Herstellung von Replikanten – künstlichen Menschen, die zum Einsatz in den Weltall-Kolonien gezüchtet werden – nach mehreren schwerwiegenden Vorfällen verboten. Als der brillante Industrielle Niander Wallace (Jared Leto) ein neues, verbessertes Modell, den „Nexus 9“, vorstellt, wird die Produktion 2036 jedoch wieder erlaubt. Um ältere und somit nicht zugelassene Replikanten-Modelle, die sich auf der Erde verstecken, aufzuspüren und zu eliminieren, ist weiterhin die sogenannte „Blade Runner“-Einheit des LAPD im Einsatz, zu der auch K (Ryan Gosling) gehört. Bei seiner Arbeit stößt K auf ein düsteres, gut gehütetes Geheimnis von enormer Sprengkraft, das ihn auf die Spur eines ehemaligen Blade Runners bringt: Rick Deckard (Harrison Ford), der vor 30 Jahren aus Los Angeles verschwand…
Verleiher
Sony Pictures Germany
Weitere Details
Produktionsjahr
2017
Filmtyp
Spielfilm
Wissenswertes
3 Trivias
Budget
-
Sprachen
Englisch
Produktions-Format
-
Farb-Format
Farbe
Tonformat
-
Seitenverhältnis
-
Visa-Nummer
-
Wissenswertes
Wird "Blade Runner" das neue "Star Wars"?
„Blade Runner“-Regisseur und „Blade Runner 2049“-Produzent Ridley Scott erklärte in einem Interview mit IGN, er könne sich vorstellen, das „Blade Runner“-Franchise zu einem ähnlichen wie bei „Star Wars“ auszubauen. Mit dem „Alien“-Universum geht Scott bereits in diese Richtung.
Überzeugungsarbeit war nötig
Ursprünglich war Regisseur Denis Villeneuve gegen die Idee, eine Fortsetzung zu „Blade Runner“ von 1982 zu drehen, denn er hatte das Gefühl, dies könne das Original „vergewaltigen“. Doch die Qualität des Drehbuchs, das er und Harrison Ford als eines der besten, das sie je gelesen haben, beschreiben, überzeugte ihn letztendlich, den Film zu machen.
Ist Deckard ein Replikant?
In „Blade Runner“ wird die Frage, on Deckard (Harrison Ford) ein Replikant ist oder nicht, offen gelassen. Nun erhoffen sich viele Fans eine klare Antwort in der Fortsetzung. Vor Kinostart äußerten sich aber selbst die beteiligten Filmemacher widersprüchlich dazu, ob diese brennende Fan-Frage in „Blade Runner 2049“ beantwortet wird oder nicht.