Thomas A. Anderson (Keanu Reeves) ist ein unscheinbarer Programmierer bei einer weltweit erfolgreichen Softwarefirma. Kaum jemand würde erahnen, dass hinter der Fassade dieses ruhigen Jedermanns ein professioneller Hacker steckt, der gegen Bezahlung Aufträge annimmt. Jedoch beschleicht Anderson schon seit Jahren ein Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Er soll Recht bekommen. Der mysteriöse Morpheus (Laurence Fishburne) weiht ihn in ein Geheimnis ein: Die Welt, wie wir sie wahrnehmen, ist nichts als eine Computersimulation. Sie wird uns von Maschinen vorgespielt, während wir als deren Energiespender fungieren. Neo muss sich entscheiden: Will er weiter in einer Illusion leben, oder möchte er die Realität hinter der digitalen Fassade ergründen? Er entscheidet sich für letzteres und avanciert zur Schlüsselfigur einer Rebellion gegen die Roboter-Fremdherrschaft...
Bevor die Brüder Andy und Larry Wachowski die mit Hochspannung erwarteten Teile zwei („Matrix Reloaded", 22.5.03) und drei („Matrix Revolutions", 6.11.03) ins Rennen schicken, bringt Warner das „Matrix“-Original noch einmal in die deutschen Kinos - quasi als Appetithäppchen und zur Einstimmung auf die Fortsetzungen. Schließlich revolutionierte der furiose Sci-Fi-Actioner Ende der 90er das Genre und etablierte sich als weltweiter Kultfilm. Realität oder Illusion? Die Welt von Neo (Keanu Reeves) gerät aus den Fugen. Der zwielichtige Agent Smith (Hugo Weaving) und seine Helfer jagen den Computerexperten, der ein Doppelleben führt. Tagsüber geht er einer geregelten Arbeit nach, nachts hackt er sich in komplizierte Netzwerksysteme ein. Nicht nur die Agenten interessieren sich für Neo auch eine kleine Rebellengruppe unter der Führung des charismatischen Morpheus (Lawrence Fishburne). Ist die...
Revolutionär und Spektakulär. Auch nach der gefühlt tausendsten Sichtung erweist sich The Matrix noch immer als filmische Offenbarung. Philosophisch, utopisch, gesellschaftskritisch, künstlerisch - im Gewand eines Blockbusters, der visuelle Maßstäbe gesetzt hat. Die Mischung aus Cyber-Thriller, Science-Fiction, Action und Martial Arts sucht bis heute ihresgleichen. Die deutlich spürbaren asiatischen Einflüsse lassen das Filmerlebnis immer ...
Mehr erfahren
Philipp N.
User folgen
1 Follower
Lies die 17 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 4. Februar 2016
Matrix ist bis heute ein Film für sich, noch heute versuchen viele Science Fiction Filme das level dieser Filmreihe zu erreichen.
Es ist eine sehr abstrakte variante von Alice im Wunderland, aber jede facette davon ist grandios umgesetzt und fantastisch besetzt!.
schonwer
User folgen
425 Follower
Lies die 728 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 7. November 2017
Ein absolutes Sci-Fi-Meisterwerk. Die Effekte sind noch heute atemberaubend und die Story ist schlichtweg grandios. Die Atmosphäre ist düster und der Film ist von Anfang an spannend und interessant. Ein absolutes Must-See!
Gina Dieu Armstark
User folgen
10 Follower
Lies die 69 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 9. April 2015
“The Matrix“, spannender Science Fiction Actionknaller mit Kultstatus.
Der im Jahre 1999 entwickelte Science Fiction-Film “The Matrix“, bei dem die Wachowski Geschwister Regie geführt haben und auch das Drehbuch schrieben, ist ein außergewöhnlicher Streifen aus dem Genre, da er auffallend philosophische und theologische Inhalte, wie zum Beispiel die Erkenntnistheorie, den Gnostizismus oder Themen zum Zen-Buddhismus pflegt. Außerdem ...
Mehr erfahren
Viel wurde bereits über die Bedeutung der Schriftzeichen im „Matrix“-Code gerätselt, der die Computerbildschirme im Film herunter „regnet“. Wie Produktionsdesigner Simon Whiteley offenbarte, hat die Inspiration für die von ihm kreierte Hieroglyphen-Wand allerdings wohl einen wesentlich simpleren Ursprung, als vielleicht gedacht: „Ich erzähle jedem gerne, dass der ‚Matrix‘-Code aus japanischen Sushi-Rezepten besteht“, verriet Whiteley der Website...
Mehr erfahren