Unbekannter Starttermin
auf DVD
/
1 Std. 47 Min.
/Thriller,
Drama,
Krimi
VonBrian De Palma
MitJohn Travolta,
Nancy Allen,
John Lithgow
Produktionsland USA
Zum Trailer
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Zur Sammlung hinzufügen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe & Details
Der Präsidentschaftskandidat George McRyan stirbt nach einem Autounfall. Aber die Täter, die alles wie ein tragisches Unglück aussehen lassen wollten, haben nicht mit einem Zeugen gerechnet. Der Toningenieur Jack Terry (John Travolta) hat zufällig Aufnahmen gemacht, mit denen er beweisen kann, dass es sich nicht um einen harmlosen Autounfall handelt. Die ermittelnde Polizei scheint aber nicht daran interessiert zu sein, einer Mordtheorie nachzugehen. Denn sowohl Jack als auch Sally (Nancy Allen), der Beifahrerin des Präsidentschaftskandidaten, wird nahegelegt, keine Vermutungen in dieser Richtung zu äußern. Das stachelt ihre Neugier aber erst so richtig an. Gemeinsam versuchen sie, Licht ins Dunkel zu bringen. Dabei stoßen sie auf fortwährenden Widerstand und müssen sich davor in Acht nehmen, nicht selbst getötet zu werden.
Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren [2 DVDs] (DVD)
Neu ab
19.46 €
Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren - Special Edition (+ Bonus-DVD) (Blu-ray)
Neu ab
9.97 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren
Von Robert Cherkowski
Die frühen Achtziger waren die produktivste und kreativste Schaffensperiode im Werk des berüchtigten Hitchcock-Epigonen, Gewaltästheten, Voyeurs und passionierten Frauenfeindes Brian De Palma. Nach einem höchst experimentellen Frühwerk mit den versponnen Satiren „Greetings" und „Hi, Mom" hatte er sich 1973 mit „Die Schwestern des Bösen" als verspielter Thriller-Auteur empfohlen, der sich offen am guten alten Hitch abarbeitete, seine Hommage jedoch mit den visuellen und dramaturgischen Experimenten der französischen Nouvelle Vague und dem exzessiven Kunstbluteinsatz des italienischen Giallo à la Dario Argento anreicherte. Schon damals war die Karriere De Palmas ein ständiges Auf und Ab, auf jeden Höhenflug wie „Sisters", „Das Phantom im Paradies" oder seinen Superhit „Carrie" folgten Bruchlandungen wie „Schwarzer Engel" oder „Teufelskreis Alpha". Von 1980 bis 1984 aber gelangen dem italoa...