Wo Jean-Claude Van Damme draufsteht, ist auch Jean-Claude Van Damme drin. Während die erste Garde der Action-Stars schon in den 80er Jahren Ironie und Witz der reinen Radau-Unterhaltung vorzogen, waren die Werke des nicht zufällig „Muscles from Brussels" genannten Belgiers immer ein anderes Kaliber. Frühe Kultfilme wie „Bloodsport", „Cyborg", „Leon" oder „Mit stählerner Faust" waren nie augenzwinkernd oder doppelbödig, sondern stets Real-Deal-Action-Trash für Hartgesottene. Nachdem Van Damme seinen Kultstatus in den 90ern kurz zu voller Blüte treiben konnte und mit Kinohits wie „Harte Ziele", „Sudden Death" oder „Universal Soldier" für kurze Zeit ein Star der A-Klasse war, folgte ein jäher Absturz. Größenwahn, Koks und ein paar teure Scheidungen ließen ihn für lange Jahre in der Versenkung billiger und meist mieser Direct-to-Video-Produktionen versauern. Dem Heimkino ist er bis heute mit...
Die ganze Kritik lesen