Trailer war mega. Aber die Story dann streckenweise eher mau.
Aber die unglaublich toll getroffenen Haustiere machen den FIlm aus. Wer selbst Haustiere hat, kann diesen FIlm nur lieben.
Absolut süßer Animations film von disney. Hier sieht man wie Tiere ohne ihre Herrchen den Tag verbringen.
Aber ich fi. De es ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Da sie sich schon erschrecken können. Da der "🐰" doch schon sehr gewalttätig ist..
Jetzt bin ich auf Teil 2 gespannt
Durchaus nette Unterhaltung. Etwas mehr Handlung oder mal eine Wendung mehr wäre schön gewesen. Wer den Film verpasst hat, was nicht schlimm ist, schaue sich den Trailer an. Er enthält die besten Szenen.
Guter, lustiger Animationsfilm mit der Beantwortung der Frage "Was machen meine Haustiere, wenn ich aus dem Haus bin?"
Viele gute Gags, Musik auch meistens passend, mich nervt nur der Nebenstrang mit der Kanalisation... :/
Am Anfang habe ich mich so sehr auf den Film gefreut und mir viel davon erwartet, die ersten 5-10 Minuten waren echt süß, sowie die restlichen 5 Minuten des Films, doch insgesamt wurde ich bitter enttäuscht. Der Hauptcharakter ist gar nicht sympatisch, er ist sehr eingebildet und er wird als "toller amerikanischer Hund" dargestellt, der aus meiner Sicht rassistische Ambitionen gegenüber dem braunen Hund Duke (der als "Farbiger" dargestellt wird) hegt. Fast alle Nebencharaktere (abgesehen von Gidget) haben keine "wirkliche" Persönlichkeit und der Bösewicht (also das Kaninchen) ist viel zu überdreht!! Ich bereue es den Film geschaut zu haben und würde ihn mir kein zweites Mal ansehen!! Mein Fazit lautet daher: NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
Die Prämisse war wunderbar:
Was stellen unsere geliebte Haustiere an, wenn wir zur Arbeit gehen, die Wohnung verlassen, Ihnen unser gemeinsames Zuhause überlassen? Kopfkino!
Und hieraus wird auch sehr viel gemacht (Assoziationen zu Tom & Jerry). Das Setting ist wunderschön, kunterbunt und detailreich. Die menschlichen Figuren sind zwar Standard und kennt man so auch nahezu 1:1 aus „Ich - Einfach unverbesserlich“, „Der Lorax“ oder den „Minions“ – halt alles die gleiche Trickschmiede – sind aber auch nicht so wichtig, als dass man sich lange mit ihnen aufhalten lassen müsste.
Dann geht es los! Die Tiere sind allein und das Abenteuer beginnt. Die nächsten Minuten kennt man aus dem einen oder anderen Trailer, doch spätestens mit dem größenwahnsinnigen und nicht wahnsinnig großen Häschen nimmt das Abenteuer an Fahrt auf. Das ist alles ganz toll gemacht und auch wenn ich mich gut unterhalten gefühlt habe, entglitt mir im weiteren Verlauf der ein oder andere Gähner. Immer wieder sollte Spannung durch eine weitere Verfolgungsjagd aufgebaut werden. Eventuell war der Handlungsverlauf etwas zu vorhersehbar, die Story zu sehr auf die Kleinen unter den Zuschauern zugeschnitten oder ich habe einfach schon zuviele Animationsfilme gesehen und bin schlicht übersättigt.
Das Character-Design ging in Ordnung, war teilweise großartig (der Mops & der Dackel), manchmal sehr cool (Bunny), mitunter etwas lieblos (der Adler) teilweise langweilig bis nervtötend (Gidget). Bisweilen mutete es an, als wenn hier möglichst zu gleichen Teilen Jungs wie Mädchen angesprochen werden sollte. Mein Favorit war der von Didi Hallervorden gesprochene Hund im „Rollstuhl“: immer einen knackigen Spruch auf den runzligen Lippen.
Fazit:
Die knapp anderthalb Stunden vergingen wie im Flug. Der Film war witzig, temporeich und schön anzusehen. Die Story war für meinen Geschmack hingegen zu altbacken. Nach den tollen pointierten Trailern hatte ich mehr Aha-Erlebnisse erwartet, vielleicht auch mehr Tier-Mensch-Interaktionen. Im direkten Vergleich gebe ich ganz klar Zootopia den Vorzug, der einfach einen Ticken pfiffiger war.
spoiler:
Der Werther-Effekt
[...]
Während sich Wissenschaftler bis heute über diese Annahme streiten, ist es in der Filmhistorie statistisch belegt, dass erfolgreiche Ideen kopiert werden. Bisweilen gipfelt strg+c -> strg+v darin, dass in ein und demselben Jahr zwei Filme mit einer nahezu identischen Geschichte auf den Markt geworfen werden. White House Down und Olympus Has Fallen seien als eines von unzähligen Beispielen genannt. Ganz so weit geht der neueste Animations-Spaß aus dem Hause Illumination Entertainment (die Erfinder der Minions) auf den ersten Blick nicht. Auf den ersten Blick.
[...]
Er bietet keine versteckten Gags für Erwachsene (Ab durch die Hecke), eignet sich mehr für Kinder als für alle Altersklassen (Disney Pixar und Studio Ghibli als bekannte Alternativen), und die bewährten Slapstick-Momente haben wir zuhauf kreativer umgesetzt bewundern dürfen (Scrat aus Ice Age, die Minions). Wieso sollte man ihn sich also ansehen?
[...]
Die gesamte Kritik findet ihr bei Interesse auf FilmkritikenOD
Ich fand den Film insgesamt recht langweilig und wenig amüsant. Der Trailer hatte einiges versprochen, was der Film dann so gar nicht erfüllte. Also zumindest nach meinem Empfinden müsste ich ihn nicht noch einmal anschauen.
Gut gemachter Kinospass für die Kleinen. Jedoch mangelt es dem Film an wirklicher Tiefe um auch das ältere Semester zu fesseln. Beste Szenen kamen schon in der Vorschau
Da ich damals den Trailer richtig gut fand, musste ich den Film sehen und habe dieses heute im Kino gemacht.
Story: Ach ja, jeder fragt sich, der ein Haustier zuhause hat, was macht das eigentlich wenn der Besitzer das Haus verlässt. Genau damit befasst sich der Film. Es geht um den Hund Max, welcher ein Bruder bekommt den er nicht leiden kann. Als beide aber entführt werden, müssen sie zusammen halten, um wieder nach Hause zu kommen. Soweit die Story und die baut sich den ganzen Film gut auf. Das Ende ist meiner Meinung nach leider nicht so gelungen und einige Stellen sind nicht gut geworden und passen nicht so in den Film. Aber da sie sich wirklich gut aufbaut und den roten Pfaden nicht verliert, ist es eine relativ guter Story. Note: 2-
Schauspieler/Animationen/Synchronsprecher: Da es hier keine Schauspieler gibt, bewerte ich die Synchronstimmen und die Animationen. Die Animationen in dem Film sehen richtig gut aus, sodass man sogar die einzelnen Haare der Tiere und auch das Aussehen an sich richtig gut animiert hat. Die Synchronstimmen sind soweit alle gut und passen zu ihren jeweiligen Tieren. Note: 1-
Action/Spannung/Comedy: Der Film geht 96 Minuten lang und bietet dafür wirklich richtig gute Action. Diese sieht dazu auch noch richtig gut aus und auch die Spannung wird über den ganzen Film aufrecht erhalten. Es wird zu keiner Sekunde wirklich langweilig und das ist schon mal wirklich gut. Leider finde ich einige Witze nicht wirklich lustig und auch nicht angebracht für einen Kinder - Animationsfilm. Oft gelacht habe ich leider auch nicht und auch die Kinder die mit in dem Kino saßen nicht wirklich. Leider zünden die Gags nicht da wo sie sollten und das schadet ein bisschen der Story und der Spannung. Note: 3+, da die Action und Spannung gut war, aber der Witz leider zu kurz gekommen ist.
Gesamtnote: 2-
Zum einmal Anschauen ist er definitiv geeignet, aber mehr auch nicht. Der Film ist soweit ganz nett, aber es fehlte an der ein oder anderen Stelle noch ein bisschen und ich hoffe wenn eine Fortsetzung raus kommt diese noch ein bisschen mehr drauflegt.