Wolfgang Beltracchi ist Maler und nutzte sein Können sowie sein kunsthistorisches Wissen jahrelang, um Bilder großer Meister zu fälschen. Er malte nicht nur bekannte Bilder nach, sondern erfand auch neue Werke, für die er den Stil berühmter Maler kopierte. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Helene schleuste er diese Fälschungen dann in den Kunsthandel ein und konnte zahllose Experten, Gutachter, Kuratoren und Sammler hinters Licht führen. Selbst die weltbekannten und hochprofessionellen Auktionshäuser Christies und Sotheby's kamen ihm zunächst nicht auf die Schliche. Zum Verhängnis wurde ihm jedoch "sein" Werk "Rotes Bild mit Pferden", welches zunächst einen Rekordpreis erzielte, ihn dann jedoch auffliegen ließ. Im Jahr 2011 kam es dann zum Prozess, einem der größten im Bereich gefälschter Kunst in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Den Umfang des Betrugsgewinnes schätzen Ermittler auf 20 bis 50 Millionen Euro.
Originaltitel
Die Kunst der Fälschung
Verleiher Senator Filmverleih
Weitere Details
Produktionsjahr2013
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenDeutsch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Beltracchi - Die Kunst der Fälschung (DVD)
Neu ab
9.06 €
Beltracchi - Die Kunst der Fälschung (Blu-ray)
Neu ab
11.99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Beltracchi - Die Kunst der Fälschung
Von Gregor Torinus
Kunstfälscher sind durchaus faszinierend. Sie verfügen über außergewöhnliche handwerkliche Fertigkeiten, die auch ein Laie erkennen und anerkennen kann. Wolfgang Beltracchi ist ein solcher Kunstfälscher und dazu ein sehr berühmter: Auf sein Konto geht der größte europäische Kunstfälschungs-Skandal der Nachkriegsgeschichte. Arne Birkenstock („Sound of Heimat“) lässt in seiner Dokumentation „Beltracchi – Die Kunst der Fälschung“ in erster Linie seinen Protagonisten selbst zu Wort kommen. Das Ergebnis ist eine äußerst unterhaltsame Selbstinszenierung irgendwo zwischen Martin Scorseses „The Wolf Of Wall Street“ und der Verehrung eines Althippies und Rockstars.Wolfgang Beltracchi wurde als Wolfgang Fischer im Nordrhein-Westfälischen Höxter als Sohn eines Kirchenrestaurators geboren und fing bereits in jungen Jahren mit der Malerei an. Als junger Erwachsener entdeckte er sein besonderes Talent...
Unterhaltsamer Einblick in die Welt des Kunstbetrugs.
Die ganze Kritik findet Ihr auf meiner Website ;)
mabronisch
User folgen
Lies die 39 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 24. März 2014
Dieser Film von Arne Birkenstock über Wolfgang Beltracchi und seiner Frau Helene zeigen uns wie man Bilder fälschen kann.
Dies ist ein sehr interessanter Dokumentarfilm über den Vertrieb von gefälschten und originalen Bildern. Dass er als Fälscher, weltberühmt aber am Ende ins Gefängnis musste hat dieser Film sehr interessant dargestellt. Ein interessanter Film für leidenschaftlich kunstinteressierte Kinogänger.