Colonel Katherine Powell (Helen Mirren) ist Kommandantin einer Drohnen-Operation in Nairobi. Von ihrer Einsatzzentrale aus versucht sie Terroristen aufzuspüren und auszuschalten – ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Ihr Kollege Steve Watts (Aaron Paul) ist ebenfalls nicht vor Ort, lenkt die Waffe allerdings per Fernsteuerung an Powells gewünschtes Ziel. Bei ihrer Suche nach kriminellen Machenschaften stoßen Powell und Watts auf zwei mutmaßliche Terroristen, die in einem Haus in Kenia einen Anschlag planen, der zahlreiche Menschen in Gefahr bringen wird. Zunächst ist das Kommando klar: ausschalten. Als allerdings ein vermeintlich völlig unschuldiges Mädchen die Szenerie betritt, sind sich die Menschen hinter den schweren Waffen nicht mehr sicher, wie sie weiter handeln sollen. Innerhalb kürzester Zeit wird die Frage nach Leben und Tod zu einem politischen Großereignis.
Originaltitel
Eye in the Sky
Verleiher Universum Film Home Entertainment
Weitere Details
Produktionsjahr2015
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
Als VoD
Sky
zum Angebot
Alle VoD-Angebote
Auf DVD/Blu-ray
Eye in the Sky (DVD)
Neu ab
1.72 €
Eye in the Sky (Blu-ray)
Neu ab
9.81 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Eye In The Sky
Von Björn Becher
Das Kriegführen ist in den vergangenen Jahren noch einmal eine Spur perfider geworden. Die Drohnentechnologie macht es möglich, dass ein Pilot aus einem Bunker in seiner Heimat am anderen Ende der Welt Menschenleben auslöscht – mit Joystick und Monitor, als säße er vor einem Videospiel. Die komplexen Abläufe bis hin zum meist tödlichen finalen Knopfdruck sowie die schwierigen Entscheidungen, die von den Ausführenden und ihren Vorgesetzten in kürzester Zeit getroffen werden müssen, thematisieren Drehbuchautor Guy Hibbert („Five Minutes Of Heaven“) und Regisseur Gavin Hood („X-Men Origins: Wolverine“) in „Eye In The Sky“ – und zwar in ihrer ganzen Bandbreite und ohne eine Position von vornherein zu verteufeln. Das erstklassig besetzte und gespielte britische Thriller-Drama ist so nicht nur hochspannend und intensiv, sondern liefert vor allem auch Anstöße zu moralischen Debatten und Diskuss...
"Eye in the Sky" ist mal etwas neues unter den Kriegsfilmen bzw. Filmen gegen den Terror. Er ganze Film setzt sich nur mit der moralischen Frage des Tötens auseinander und in wie weit man das Leben unschuldiger gefährden darf. Dabei will sich natürlich keiner den Schuh anziehen und so entsteht ein sehr dialogbasierter Film, der unglaublich spannend ist. Dabei darf sich auch der Zuschauer mit den selben moralischen Fragen herum quälen wie es ...
Mehr erfahren
ToKn
User folgen
351 Follower
Lies die 717 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 16. September 2016
Schwere Kost. Heikles Thema. Unter keiner US-Regierung gab es so viele Drohnentote wie unter Barack Obama. Das nur mal so zum Verständnis. „Eye in the Sky“ schildert nun eine internationale Mission. Die Briten sind handlungsaktiv, nicht ohne aber permanent Rücksprache mit den Amis zu halten, schließlich sitzt der Drohnenpilot ja auch in Las Vegas. Parallelen zu „Good Kill“ mit Ethan Hawke sind vorhanden und nein, es wird auch nicht der ...
Mehr erfahren
Michael S.
User folgen
100 Follower
Lies die 392 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 17. September 2016
Große Darsteller in einem aufwändigen Film, der kritisch mit dem Kampf gegen den Terror umgeht? Was vor zehn Jahren zumindest im englischsprachigen Mainstreamkino noch schwer denkbar gewesen wäre, ist heute schon fast ein Muss. Die Welt in Gut und Böse aufzuteilen wird der Realität nun einmal nicht gerecht und da kommt es wie gerufen, dass sich ein profilierter Filmemacher wie Hood (u.a. "X-Men Origins: Wolverine" und "Ender's Game") mit ...
Mehr erfahren
Rene H.
User folgen
Lies die 4 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 6. September 2016
Sehr gut gespielt. Helen Mirren in Bestform. Die Darstellung des Generalstaatsanwalts war ein wenig ungenau, aber mir hat der Prämier oder auch der Präsident(USA) gefehlt, zu mal es um eine Grauzone/ umstrittene Rechtslage darstellt und das man die einfachen Soldaten als rechtliche Schutzschilder missbraucht werden können(45 %, aber der Mensch ist zu 100% gestorben) wird hier einmal klargezeigt, und hätte der Aussenminister die Sache längst ...
Mehr erfahren