Endlich geht es voran im Leben des Grenzpolizisten José Fernandez (Ary Abittan)! Er wird in eine Spezialeinheit befördert und darf schon bald seinem bisherigen, unerfreulichen Alltag Lebewohl sagen. Nur eine letzte Aufgabe steht ihm noch im Weg und dafür muss er nach Kabul, um den straffälligen Karzaoui (Medi Sadoun) abzuschieben. Doch der ist stinksauer, denn die Justiz hat einen Fehler gemacht: Er ist Algerier und heißt Akim, behauptet er. Als ihr Flugzeug dann auf einer Insel notlanden muss, ergreift der Abzuschiebende kurzerhand die Flucht. José und sein Kollege Guy (Cyril Lecomte) nehmen die Verfolgung auf und müssen schnell feststellen, dass die Jagd ebenso schwer wie chaotisch ist. Alles unter Kontrolle? Weit gefehlt…
Die Multikulti-Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ war nicht nur in Frankreich mit zwölf Millionen Zuschauern ein Riesenhit, sondern lockte auch beeindruckende vier Millionen Deutsche in die Kinos. Da war es für Regisseur Philippe de Chauveron naheliegend, bei seinem neuen Film, der Buddy-Komödie „Alles unter Kontrolle“, auf bewährte Kräfte zu setzen und zwei der damaligen „Schwiegersöhne“ (Ary Abittan und Medi Sadoun) als Darsteller zu verpflichten. Gemeinsam nehmen sie sich mit der Flüchtlingspolitik erneut ein vieldiskutiertes heißes Eisen vor, doch dieses Mal verkommt das vermeintlich entlarvende Spiel mit Klischees und Vorurteilen zu einem wenig witzigen Widerkäuen von stereotypen Vereinfachungen und der Film strandet in Albernheiten. Paris. Der spanischstämmige Grenzpolizist José Fernandez (Ary Abittan) führt mit seinem Kollegen Guy (Cyril Lecomte) abgeschobene Flüchtling...
Im Grunde hat dieser Film hohes Potential für eine ernsthafte Geschichte: die Hauptfigur ist ein Polizist mit privaten Problemen, sein „Schützling“ im Film ein Krimineller dem ein Justizirrtum zum Verhängnis wurde und es geht auch um die ganze Abschiebe und Flüchtlingsthematik. Trotzdem verpufft all das und reduziert sich auf simple Gags und fröhliches Lachen: wenn die Polizisten sich lieber an den Pool legen als den Gefangenen zu ...
Mehr erfahren
Popcornfilme
User folgen
25 Follower
Lies die 142 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 19. Mai 2017
Flüchtlingsproblematik „light“ – Alles unter Kontrolle ist auf eine einfache Art komisch, hält sich aber nicht wirklich mit ernsten Themen auf. Würde auch gar nicht passen.
Die vollständige Kritik zu diesem Fazit gibt es auf der Popcornfilme Website.
Jeanette S.
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 26. Mai 2017
Toller Film für intelligente Menschen mit gesunden Sarkasmus. Daumen hoch .....Wurde von der Seite aufgefordert 100 Zeichen zu hinterlassen also.........................................................................