Erin Brockovich (Julia Roberts) ist nicht nur eine unkonventionelle Frau, nein, sie wird auch zur treibenden Kraft in einem der wichtigsten Schadensersatzprozesse: Ohne Schulabschluss, nach zweimaliger Scheidung und mit drei Kindern ist Erin eine Person, der man auf den ersten Blick eine Karriere als Anwaltsgehilfin zutraut. Doch als sie in der Kanzlei von Ed Masry (Albert Finney) als Assistentin anfängt, stößt sie in einer kleinen Gemeinde auf eine merkwürdige Häufung von Krebsfällen. Sie findet heraus, dass die Krankheitsfälle durch verseuchtes Trinkwasser verursacht wurden. Mit der Erlaubnis Eds recherchiert sie auf eigene Faust weiter und erwirkt somit nach einer Weile die höchste Schadensersatzzahlung in der Geschichte der Vereinigten Staaten...
Originaltitel
Erin Brockovich
Verleiher Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion
In Steven Soderberghs kurzweiligem Justiz-Drama „Erin Brockovich“ deckt Titelheldin Julia Roberts als couragierte Anwaltsgehilfin einen Skandal auf. Die Geschichte um den größten Schadensersatzprozess der USA beruht auf einer wahren Begebenheit.
Erin Brockovich ist alleinstehend, pleite, arbeitslos und hat zudem drei kleine Kinder zu versorgen. Als sie auch noch einen Prozess verliert, steht sie am Abgrund. Die junge Mutter mit dem Hang zu geschmacksneutraler, offenherziger Garderobe ergreift die Initiative und erbettelt sich einen Job als Anwaltsgehilfin in der Kanzelei, die ihren eigentlich aussichtsreichen Fall verloren hat. Bald kommt Erin einem Skandal auf die Spur. Eine Energiefirma in der amerikanischen Provinz verwendet für ihre Produktion illegalerweise hochgiftiges Chrom. Viele der Anwohner erkranken. Nach anfänglichem Zögern stellt der Milliarden schwere Großkonzern fest, d...
Immer wieder erstaunlich (habe den Film über die Jahre mehrfach gesehen), aber es ist tatsächlich so: Julia Roberts trägt den gesamten Film. Die Rolle der offenherzigen (auch was ihre Bluse angeht), geradlinigen White-Trash-Schönheit, die für ihr blendendes Aussehen immer eine (dicke) Spur zu vulgär ist, passt ihr ausgezeichnet. Den unbedingten Willen der Hauptperson, die Auseinandersetzung mit dem Konzern zu führen und zu gewinnen, bringt ...
Mehr erfahren
ToKn
User folgen
354 Follower
Lies die 717 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 4. August 2016
Ja, auch 16 Jahre nach Veröffentlichung, immer noch ein Wahnsinns-Film bzw. eine sensationelle Julia Roberts. Ach, ich mag diese Frau. Damals, Heute und auch morgen noch. Habe den Film gerade zum X-ten Mal gesehen und wüsste nicht, was es da zu meckern gibt. Story ist ergreifend, vermutlich aktueller denn je. Werde mir den Film wahrscheinlich auch in zwanzig Jahren noch reinziehen.