Wie auch immer man den Film offiziell einordnen mag, er ist in jedem Fall ein typischer Mihăileanu: Da gibt es schräge und doch liebenswerte Figuren, Tragik, Komik, Folklore, verrückte Gefühlsausbrüche, eine Liebesgeschichte und mal mehr und mal weniger verschmitzte Verbeugungen in Richtung der jüdischen Kultur. Noch dazu bebildert der Regisseur sein englischsprachiges Debüt außerordentlich großzügig, sodass selbst skeptische Zuschauer ...
Mehr erfahren