MitSara Forestier,
Vincent Elbaz,
Patrick d'Assumçao
Produktionsland Frankreich
Zum Trailer
Pressekritiken
3,5 4 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Zur Sammlung hinzufügen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe & Details
FSK ab 0 freigegeben
Florence Mautret (Sara Forestier) ist von Herzen gerne Lehrerin und opfert sich jeden Tag voll und ganz für ihren Beruf auf. Eines Tages landet Sacha (Ghillas Bendjoudi) in ihrer 5. Klasse, der eigentlich in die Parallelklasse geht, aber seine Schwimmsachen vergessen hat. Sacha fällt durch sein aggressives Verhalten und seine heruntergekommene Erscheinung auf und schon bald erfährt Florence, dass er von seiner Mutter Christina (Laure Calamy) im Stich gelassen wurde, und beschließt, ihm zu helfen. Unterstützung erhält sie dabei von dem Lieferdienstfahrer Mathieu (Vincent Elbaz), einem der vielen Ex-Freunde von Sachas Mutter. Doch Florence stellt schnell fest, dass sich Sachas Probleme nicht ohne weiteres aus der Welt schaffen lassen und die zusätzliche Belastung sorgt sogar dafür, dass die Beziehung zu ihrem eigenen Sohn Denis (Albert Cousi) in Gefahr gerät...
Originaltitel
Primaire
Verleiher Alamode Film
Weitere Details
Produktionsjahr2016
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenFranzösisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Die Grundschullehrerin (DVD)
Neu ab
5.29 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Die Grundschullehrerin
Von Lars-Christian Daniels
Lehrer zu sein ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Diese Erfahrung machte im deutschen Kino zuletzt der toughe Ex-Bankräuber Zeki Müller (Elyas M’Barek) im mittlerweile dritten Teil der megapopulären „Fack ju Göhte“-Reihe, als er zwei Dutzend chaotische Teenager durch die Sekundarstufe II lotsen und nebenbei noch seine eigenen Schäfchen ins Trockene bringen musste. Der titelgebenden Klassenlehrerin Ute Müller (Gabriela Maria Schmeide) erging es in „Frau Müller muss weg“ kaum besser, die von den kritischen Eltern ihrer Viertklässler gehörig unter Druck gesetzt wurde. Die Liste der Schulkomödien ist nicht nur hierzulande lang, meist sind die Schüler darin allerdings schon über die Pubertät hinaus oder stecken noch mittendrin. Umso interessanter gestaltet sich daher die französische Tragikomödie „Die Grundschullehrerin“, die ein paar Jahre früher ansetzt: Regisseurin Hélène Angel („Der rote...