Mit bürgerlichem Namen hieß er Raman Raghav, aber sein Spitzname sagt alles: Psycho Raman. Er war der berüchtigste Serienkiller in der Geschichte Indiens und hat in den 1960er Jahren mindestens zwei Dutzend Menschen ermordet, vermutlich noch viel mehr. „Psycho Raman“ (im Original „Raman Raghav 2.0“) heißt nun auch der neue Film des indischen Regisseurs Anurag Kashyap, der schon mit seinem Action-Epos „Gangs Of Wasseypur“ für viel Aufsehen sorgte. Der ähnlich exaltiert und visuell überbordend inszenierte „Psycho Raman“ hat mit dem früheren Erfolg auch gemein, dass die Handlung sich immer wieder an der Grenze zum Absurden bewegt. In „Raman Raghav 2.0“ geht es dann auch nicht um den historisch verbürgten Verbrecher (die Filmemacher machen sofort klar, dass dies kein Biopic ist), sondern um einen fiktiven von Raman inspirierten Täter in der Gegenwart. Zu diesem gesellt sich ein zweiter Kille...
Die ganze Kritik lesen