Nach der Trennung ihrer Eltern lebt die junge Emily (Taylor Pigeon) bei ihrer Mutter Rachel (Jolene Kay) und Stiefvater Tim (Nathan Polzin). Ihr leiblicher Vater Barry (Chris Gann) will das alleinige Sorgerecht für seine Tochter - besonders nachdem das Mädchen ein Jahr lang verschwunden war und niemand sich einen Reim darauf machen kann, wo sie gewesen sein könnte. Er heuert einen Privatdetektiv an. Auch die Polizei und die Behörden sind alarmiert. Rachel und ihr Mann wollen Emily aber nicht noch einmal verlieren. Ein Sorgerechtsstreit ist die Folge. Im Haus geschehen derweil seltsame Dinge: Auf der Haut des Mädchens tauchen unerklärliche Symbole und Flecken auf. Die Familie scheint nicht alleine in ihrem Zuhause zu leben, etwas Böses ist zusammen mit Emily zurückgekehrt.
Da kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen! Der Film war so schlecht gemacht das man Zeitweise sogar den Faden verloren hatte und nicht mehr weiß worum es im diesen Film überhaupt geht. Selbst das Genre Horror auszuwählen ist eindeutig ein Witz. Da kommt kein bisschen Spannung oder Gruselfeeling rüber. Schade um die Zeit die man dafür geopfert hat.
Torsten K.
User folgen
Lies die Kritik
0,5
Veröffentlicht am 19. Juli 2016
Das nenn ich mal einen richtigen miesen Film. Nicht nur das die Handlung absolut Schwachsinnig ist kommen noch schlechte Schauspieler und miese Verarbeitung hinzu wie Schnittfehler und Synchronisationfehler. Absolut nicht sehenswert!