Parapsychologin Elise Rainier (Lin Shaye) wohnt mittlerweile mit den zwei Geisterjägern Specs (Leigh Whannell) und Tucker (Angus Sampson) zusammen. Gemeinsam sind sie die Firma Spectral Sightings, die auf das Austreiben von Dämonen spezialisiert ist, die aus einer Parallelwelt angreifen. Ihr neuester Fall führt das ungleiche Trio in Elises Vergangenheit – in ihr Elternhaus in New Mexico, wo sie als Kind Schreckliches erlebte und in dem nun eine andere Familie in Gefahr ist. Elise muss sich ihrer Vergangenheit und ihrer größten Angst stellen und es mit einer unsterblichen Kreatur namens Key Face aufnehmen, einem Dämon, den sie als Kind versehentlich befreite. Sollte ihr das gelingen, sind all die von Key Face gefangenen Seelen frei, doch sollte sie scheitern, wird auch Elises Geist für immer der Verdammnis anheimfallen...
Originaltitel
Insidious: The Last Key
Verleiher Sony Pictures Germany
Weitere Details
Produktionsjahr2017
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
Wiederaufführung 28/02/2021
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Insidious - The Last Key (DVD)
Neu ab
5.99 €
Insidious - The Last Key (Blu-ray)
Neu ab
7.99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Insidious 4: The Last Key
Von Antje Wessels
Anfang der 2010er-Jahre hauchte Horrorexperte James Wan mit handwerklicher Finesse und einem nahezu perfekten Gespür dafür, was seinem Publikum Angst macht, dem seinerzeit so gut wie toten Haunted-House-Horrorgenre neues Leben ein: Seine beiden Filme „Conjuring – Die Heimsuchung“ und „Insidious“ zogen aufgrund ihres Kassenerfolgs bald mehrere Sequels und im Falle von „Conjuring“ sogar Spin-offs nach sich. Die ersten beiden Fortsetzungen der mittlerweile auf vier Filme angewachsenen „Insidious“-Reihe konnten das im Original vorgelegte Niveau zwar nicht ganz halten, boten aber solide Horrorkost und machten sich als kurzweilige filmische Geisterbahnfahrten immer noch ziemlich gut. Der vierte Teil „Insidious: The Last Key“ hat nun allerdings auch auf dieser Ebene nicht mehr allzu viel zu bieten. Einige effektvoll inszenierte jump scares können kaum davon ablenken, dass Regisseur Adam Robitel...
"Insidious the last key" ist kein schlechter Film. Er hatt ein paar gute Schocker, ist jedoch nicht zu gruselig, und bietet ein kreatives Ende. Die Rückblenden sowie Effekte, Make up und Kamerafahrten sind gut gelungen. Jedoch ist er nur ein weiterer solider Teil der Reihe. Es gibt diese Filme leider heute zu tage im übermaß.
Gringo93
User folgen
147 Follower
Lies die 428 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 18. Juli 2018
Fazit: Ein in Ansätzen gruselige Fortsetzung des Insidious-Franchise. Leider wirkt der vierte Teil sehr hanebüchen und die Qualität nimmt mit jedem Sequel ab.
blutgesicht
User folgen
59 Follower
Lies die 292 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 24. März 2018
Und mal wieder stellt sich die Frage, welchen Film die oder der Filmstarts-Kritiker gesehen hat. Die vergebenen 2 Sterne sind einfach nicht nachvollziehbar. Insidious ist ein solider Gruselfilm, der von Anfang bis Ende seine Spannung halten kann. Auch wenn er nicht unbedingt der beste Film aus der Insidious-Reihe ist, gehört er trotzdem zu den besseren Horror-Filmen der letzten Jahre. Insidious 4 setzt mehr auf alte Gruselelemente als auf ...
Mehr erfahren
Alex M
User folgen
39 Follower
Lies die 262 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 17. Januar 2018
Was soll ich sagen hatte niedrige Erwartungen und siehe da Insidious funktioniert dank des Charakters Elise auch ein viertes Mal ganz prächtig, trotzdem das Genre wirklich nicht neu erfunden wird. 7/10