Wenn sich Freunde zusammentun, um sich künstlerisch auszudrücken und beispielsweise ein Drehbuch schreiben, kann das eine schöne Sache sein. Matt Damon und Ben Affleck würden das nach ihrem Oscargewinn für ihr gemeinsames Skript zu „Good Will Hunting“ sicherlich bestätigen. Auch das Quartett hinter der Komödie „Game Over, Man!“ ist freundschaftlich miteinander verbunden und hatte eines Tages die Idee einer „Stirb langsam“-Persiflage im „Three Stooges“-Stil und setzte diese schließlich in die Tat um: Kyle Newacheck („Workaholics“) übernahm die Regie, während Anders Holm das Konzept zum Drehbuch ausarbeitete und wie die beiden anderen kreativen Köpfe hinter der Story, Adam Devine und Blake Anderson, eine Hauptrolle übernahm. Herausgekommen ist eine derbe Brachialkomödie, bei der die scheinbar unerschöpfliche Anzahl an Gags über Penisse, Kondome und Analverkehr in keinem günstigen Verhältni...
Die ganze Kritik lesen