Mit
Sebastian Bezzel,
Simon Schwarz,
Lisa Maria Potthoff
Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) muss mehrere seltsame Todesfälle rund um die Familie Neuhofer aufklären. Während die Mehrheit und vor allem Franz' Vorgesetzter Moratschek (Sigi Zimmerschied) an eine unglückliche Aneinanderreihung von Zufällen glauben, hat der Dorfpolizist bereits einen mutmaßlichen Täter ins Auge gefasst – vielmehr eine Tatverdächtige: die ebenso verführerisch wie mysteriös wirkende Mercedes (Jeanette Hain). Sofort nimmt Franz mit der Unterstützung seines Münchener Ex-Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) die Fährte der attraktiven Frau und ihres Partners Klaus Mendel (Sascha Alexander Gersak) auf. Die Verfolgungsjagd führt sie bis nach Teneriffa, wo Franz und Rudi in einem Romantikhotel als vermeintliches Pärchen landen. Indes bekommt Franz nicht nur den Fall nicht mehr aus seinem Kopf – letzterer wird ihm auch gehörig von Femme fatale Mercedes verdreht…
Mit
Sebastian Bezzel,
Simon Schwarz,
Ilse Neubauer
Der bayerische Polizeihauptmeister Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) lebt zusammen mit seiner kochbegabten, aber fast tauben Oma (Ilse Neubauer) und seinem Beatles-liebenden Vater (Eisi Gulp) in Niederkaltenkirchen. Er ermittelt in dem Fall des zuerst verschwundenen und dann von einem Zug überrollt aufgefundenen Schuldirektor Höpfl (Robert Palfrader). An dessen Hauswand stand wenige Tage zuvor noch "Stirb du Sau". Eberhofer glaubt an einen Mord. Bei seinen Ermittlungen, bei denen er sich auch gerne mal abseits der Legalität bewegt, wird er von seinem Münchener Ex-Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) begleitet. Neben der Arbeit muss Franz noch mit seiner fremdverliebten Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) und seinem ungeliebten Bruder (Gerhard Wittmann) klarkommen, der mit seinem thailändischen Nachwuchs die ganze Aufmerksamkeit von Uroma und Opa auf sich zieht.
Als eine Reihe von spektakulären Selbstmorden Salzburg erschüttern, wird Privatdetektiv Simon Brenner (Josef Hader) von der Festspielpräsidenten-Witwe Konstanze (Maria Köstlinger) engagiert, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die Spur führt den lethargischen Schnüffler zu einer Klosterschule, wo Konstanzes Mann für ein Enthüllungsbuch über Kindesmissbräuche recherchiert hat. Dann geschieht dort auch noch ein Mord und Brenner steht plötzlich selbst unter Tatverdacht.
Felix Murot (Ulrich Tukur) beginnt nach einem mysteriösen Dreifach-Mord mit der Suche nach dem Täter. Die Leichen der drei bewaffneten Männer wurden auf einem verlassenen Bahnsteig gefunden. Auf den Überwachungskameras ist zwar ein Mann zu sehen, der jedoch nicht der Täter ist. Murot erkennt in dem Zeugen seinen ehemaligen besten Freund von der Polizeischule, Richard Harloff (Ulrich Matthes), wieder. Beide waren einst in dieselbe Frau verliebt und lebten mit ihr in einer Dreiecksbeziehung. Eines Tages verschwand Richard Harloff mit der gemeinsamen Herzensdame nach Südamerika, wo er zu einem einflussreichen Kopf des organisierten Verbrechens wurde. Die Indizien verdichten sich, dass die drei Toten vom Bahnhof Teil einer großangelegten Racheaktion Harloffs und seines Sohnes David (Golo Euler) sind, deren Hauptziel Murot ist…
13. März 2003/
2 Std. 10 Min.
/Drama,
Krimi,
Thriller
Von
Alan Parker
Mit
Kevin Spacey,
Kate Winslet,
Laura Linney
Elisabeth "Bitsey" Bloom (Kate Winslet) und ihr Kollege Zack (Gabriel Mann) bekommen von ihrem Verleger die Aufgabe, ein brisantes Interview zu führen. Befragt werden soll der zum Tode verurteilte David Gale (Kevin Spacey). Was die Verurteilung von David Gale so spektakulär macht, ist seine Vergangenheit. Nachdem er seinen Abschluss in Harvard als Jahrgangsbester bestand, machte er nicht nur selbst Karriere als Dozent, sondern auch als politisches Zugpferd der Menschenrechtsorganisation "Death Watch", deren oberstes Ziel es ist, gegen die Todesstafe vorzugehen. Ausgerechnet dieser Gale sitzt nun ironischer Weise selbst in der Todeszelle, da er seine Kollegin und Mitstreiterin Constance Hallaway (Laura Linney) vergewaltigt und ermordet haben soll. Bitsey hat nur noch drei Tage Zeit, mehr über Gales Leben zu erfahren, denn am vierten Tag wird die Hinrichtung stattfinden. Zunächst sieht sie in Gale nichts weiter als einen Mörder, doch die Geschichte, die er zu erzählen hat, und ihre Recherchen bringen offene Fragen ans Tageslicht...
Mit
Dominic Cooper,
Samuel L. Jackson,
Gloria Reuben
Um seine aufstrebende Karriere als Anwalt nicht zu gefährden, begeht Mitch Brockden (Dominic Cooper) Fahrerflucht, nachdem er einen Mann auf den Straßen einer verschneiten Großstadt überfahren hat. Da die Polizei nun wegen Mordes in dem Fall ermittelt, klagt Mitch den angeblichen Serienmörder Clinton Davis (Samuel L. Jackson) an, in dessen Auto die Leiche gefunden wurde. Dieser streitet die Tat jedoch ab und wird aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen. Allmählich dringt zu Mitch durch, dass Davis ihn bei dem Unfall in der Tatnacht beobachtet hat. Da Mitch weiterhin darauf beharrt, dass der Mörder zu Unrecht auf freiem Fuß ist, beginnt Davis, ihm Morde anzuhängen und droht damit, seine Frau Rachel (Erin Karpluk) umzubringen, sollte er nicht die Nachforschungen gegen ihn einstellen.
Mit
Samuel L. Jackson,
Vanessa Williams (V),
Jeffrey Wright
John Shaft (Samuel L. Jackson) ist Beamter der New Yorker Polizei mit einer Vorliebe für extravagante Kleidung. Sein neuester Fall hat es in sich. Auf offener Straße wurde ein Schwarzer aus offenbar rassistischen Motiven zu Tode geprügelt. Ein Verdächtiger ist schnell ausgemacht: der junge (selbstverständlich weiße) Schnösel Walter Wade Jr. (Christian Bale). Der Fall scheint schnell geklärt, doch das liberale Rechtssystem ermöglicht dem Tunichtgut, sich mit Daddys Geld aus dem Gefängnis freizukaufen und in die Schweiz abzuhauen. Shaft findet das natürlich alles andere als akzeptabel.
Ein Kindermörder versetzt die Reichshauptstadt Berlin in Angst und Schrecken. Der unbekannte Triebtäter hat bereits acht Kinder auf dem Gewissen, ein neuntes wird vermisst: Elsie (Inge Landgut), die kleine Tochter von Frau Beckmann (Ellen Widmann). Bei den Untersuchungen dringt die Polizei immer weiter in die Berliner Unterwelt vor, schon bald kann das organisierte Verbrechen aufgrund der zunehmenden Razzien und Kontrollen kaum mehr seinen Geschäften nachgehen. Sie beschließen selbst nach dem Mörder zu suchen und spannen dafür das Netz der Bettler ein. Eine bestimmte Melodie, die der Mörder pfeift wenn er einem Kind begegnet, wird dem Täter schließlich zum Verhängnis. Ein Bettler erkennt die Tonfolge und malt ein weißes "M" auf den Mantel des Verdächtigen. Der Verfolgte versucht zu entkommen, doch die Berliner Unterwelt und die Polizei sind ihm dicht auf den Fersen...
Smilla Jasperson (Julia Ormond) ist eine arbeitslose Gletscherforscherin und lebt zurückgezogen in Kopenhagen. Wirklich heimisch fühlt sie sich allerdings nur in Grönland, wo sie bei ihrer Mutter - einer Inuit - aufgewachsen ist. Smilla war noch ein Kind als sie gestorben ist, weswegen sie ihr Vater mit nach Dänemark genommen hat. Aufgrund ihrer schroffen Art kommt sie mit anderen Menschen nicht besonders gut aus, einzige Ausnahme ist der kleine Isaiah (Clipper Miano), ein Inuk-Junge aus der Nachbarschaft. Eines Tages stürzt er vom Dach des Mietshauses, das sie beide bewohnen. Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch Smilla hat ihre Zweifel an dieser Theorie und beginnt auf eigene Faust eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Dabei bekommt sie unerwartete Hilfe von ihrem mysteriösen Nachbarn (Gabriel Byrne). Ihre Recherchen führen sie schließlich zur "Greenland Mining Company", ein Konzern der offenbar nicht ganz koschere Untersuchungen dem Jungen vorgenommen hat…
20. Januar 1984/
2 Std. 15 Min.
/Krimi,
Action,
Spionage
Von
Irvin Kershner
Mit
Sean Connery,
Klaus Maria Brandauer,
Barbara Carrera
Am grau-melierten James Bond (Sean Connery), ohnehin in den vergangenen Jahren fast ausschließlich als Ausbilder des Agentennachwuchses eingesetzt, nagt sichtlich der Zahn der Zeit. Nach einem missratenen Trainingseinsatz verliert M (Edward Fox), Bonds direkter Vorgesetzter und Chef der MI6, endgültig die Geduld. Er wirft seinem ehemals besten Mann einen fahrlässigen Lebenswandel vor und zwingt ihn zum Besuch der noblen Gesundheitsklinik Shrublands. Doch auch an diesem Ort der Erholung kommt der Mann mit der Lizenz zum Töten nicht zur Ruhe: 007 beobachtet nämlich zufällig die Femme Fatale Fatima Blush (Barbara Carrera) bei ihrem bizarren Treiben mit dem NATO-Angehörigen Jack Petachi (Gavan O'Herlihy) und soll daher beseitigt werden. Dahinter steckt ein alter Widersacher Bonds: Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) will der freien Welt mit Hilfe zweier entwendeter Atomsprengköpfe Milliarden abpressen. Hauptverantwortlicher für diese Operation ist der reiche Unternehmer - und vermeintliche Philanthrop - Maximilian Largo (Klaus Maria Brandauer). Einzig der reaktivierte Bond scheint wieder einmal in der Lage zu sein, das Schlimmste zu verhindern. Dass Largo eine bildhübsche Freundin namens Domino (Kim Basinger) sein Eigen nennt, stört den Lebemann Bond dabei nicht im Geringsten...
Mit
Spencer Treat Clark,
Tommy Lee Jones,
Ashley Judd
Libby Parsons (Ashley Judd) dachte immer, dass ihre Ehe perfekt sei, bis sie nach einer durchzechten Nacht auf ihrer Yacht aufwacht und alles blutverschmiert ist. Sie wird von einer Jury für den Mord an ihrem Mann Nick (Bruce Greenwood) schuldig gesprochen und wandert für sechs Jahre hinter Gittern. Das Einzige, was sie in dieser Zeit am Leben hält, ist die Hoffnung, ihren kleinen Sohn wiederzusehen, den sie ihrer Freundin Angie (Annabeth Gish) anvertraut hat. Doch Angie ist verschwunden und erst durch eine Bemerkung der Mitinsassin Margaret (Roma Maffia) kommt begreift Libby die Wahrheit: Sie ist das Opfer eines von Nick und Angie eingefädelten Versicherungsbetrugs. Weil Libby nicht zweimal für das gleiche Verbrechen verurteilt werden kann, will sie sich nach ihrer Entlassung an ihrem tot geglaubten Mann rächen. Ihr Bewährungshelfer Lehmann (Tommy Lee Jones), ahnt von ihrem Vorhaben und versucht, sie um jeden Preis davon abzuhalten...
20. April 2006/
1 Std. 41 Min.
/Krimi,
Drama,
Thriller
Von
Richard Donner
Mit
Bruce Willis,
Yasiin Bey,
David Morse
Der NYPD-Detective Jack Mosley (Bruce Willis) kann nicht mehr, er ist ausgebrannt. Immerhin klingt sein nächster Auftrag einfach: Mosley soll den Kleinkriminellen Eddie Bunker (Mos Def) aus seiner Zelle zu einem Untersuchungsausschuss vor Gericht fahren, damit er dort eine Aussage machen kann. Die 16 Blocks Entfernung lassen sich locker in 15 Minuten schaffen, doch es kommt anders. Unterwegs muss sich Mosley neuen Whiskey besorgen. Während der Cop im Schnapsladen einkehrt, wird auf Bunker ein Mordanschlag verübt, den Mosley gerade noch vereiteln kann, indem er einen der Angreifer erschießt. Er flüchtet im Kugelhagel mit seinem Häftling in eine Bar und ruft Verstärkung. Sein langjähriger Partner Frank Nugent (David Morse) will die Angelegenheit übernehmen, doch dessen Verhalten lässt Mosley misstrauisch werden. Nugent will Bunker liquidieren, weil der in dem Prozess gegen korrupte Polizisten aussagen will. Er stellt Mosley vor die Wahl: mitspielen oder sterben. Eine Flucht durch die Straßenschluchten New Yorks beginnt...
27. Mai 1999/
1 Std. 53 Min.
/Krimi,
Thriller,
Romanze
Von
Jon Amiel
Mit
Sean Connery,
Catherine Zeta-Jones,
Ving Rhames
Gin Baker (Catherine Zeta-Jones) ist Detektivin, spezialisiert auf Versicherungen. Sie kann ihren Chef Hector Cruz (Will Patton) davon überzeugen, dass der Millionendieb Robert MacDugal (Sean Connery) für den Raub eines Rembrandt-Gemäldes verantwortlich ist. Die kesse Gin gewinnt das Vertrauen des Gauner-Meisters, indem sie ihm vormacht, eine Diebin zu sein. Gemeinsam hecken sie den Plan aus, eine millionenschwere Maske aus einem Museum zu stehlen. MacDugals einziger Verbündeter Thibadeaux (Ving Rhames) besorgt die entsprechende Ausrüstung. Doch der Raub der antiken Maske bildet nur den Auftakt einer fruchtbaren Zusammenarbeit. In Kuala Lumpur lockt ein Jahrhundertcoup. Der ist hochriskant, verspricht aber ein Vermögen - und jede Menge Nervenkitzel...
9. August 2001/
2 Std. 03 Min.
/Thriller,
Action,
Krimi
Von
Frank Oz
Mit
Robert De Niro,
Edward Norton,
Marlon Brando
Max (Marlon Brando) steht mit einigen Millionen in der Kreide und überredet deswegen seinen Freund, den Meister Dieb Nick Wells (Robert De Niro), zu einem Raubzug. Es soll sein letztes großes Ding werden. Ein antikes Zepter aus dem 17. Jahrhundert lagert durch einen dummen Zufall in der Zollbehörde von Montreal. Wert: 30 Millionen Dollar. Maximilian könnte von dem Geld seine Schulden bezahlen und Wells seinen Jazzclub in die schwarzen Zahlen bringen. Schließlich hat er Freundin Diane (Angela Bassett) versprochen, seine kriminelle Karriere zu beenden. Doch die Sache hat einen Hacken. Wells muss zum ersten Mal in seiner Heimatstadt operieren und ist zudem auf einen Partner angewiesen. Der junge Hitzkopf Jack (Edward Norton) hat sich in die Behörde eingeschlichen und mimt dort den behinderten Putzmann Brian. Sein Insiderwissen soll sicherstellen, dass der Coup gelingt...
28. September 2000/
2 Std. 19 Min.
/Musical,
Drama,
Krimi
Von
Lars von Trier
Mit
Björk,
Catherine Deneuve,
Peter Stormare
Mitte der 1960er Jahre leiden die tschechische Einwanderin Selma (Björk) und ihr zwölfjähriger Sohn (Vladica Kostic) an einer erblichen Augenkrankheit. Während Selmas Welt zunehmend dunkler wird und sie schon bald nichts mehr sehen kann, arbeitet sie ununterbrochen in einer Fabrik, damit wenigstens ihr Sohn durch eine Augenoperation geheilt werden kann. Die traurigen Umstände versucht sie zu ertragen, in dem sie sich regelmäßig in eine Musicalwelt hineinträumt. Denn nur dort geschehen keine Tragödien, schlimme Dinge kommen nicht vor oder enden stets im Happy End. Als sie ihrem hoch verschuldeten Nachbarn und Vermieter Bill (David Morse) von der Krankheit und ihrem gesparten Geld erzählt, ist sie froh, sich jemandem anvertrauen zu können. Doch nur wenig später kommt sie von der Arbeit nach Hause und findet die Box, in der das angesparte Geld aufbewahrt wurde, leer vor. Wutentbrannt geht sie zu Bill, um das Geld zurückzuverlangen. Dadurch kommt es zu einer schrecklichen Katastrophe...
1. November 2014/
1 Std. 29 Min.
/Krimi,
Drama,
Thriller
Von
Kaspar Heidelbach
Mit
Götz George,
Hanno Koffler,
Hannelore Elsner
Joseph Komalschek (Götz George) hat wegen des Mordes an seiner schwangeren Nachbarin und ihrem neugeborenen Kind 30 Jahre lang im Gefängnis gesessen. Den Mord hat er selbst jedoch nie gestanden. Und auch die Leichen konnten damals nicht gefunden werden. Nach seiner Freilassung begibt sich Komalschek zurück in seine Heimatstadt, den Schauplatz der schrecklichen Tat, wo ihm mit Verachtung begegnet wird. Vor allem der frühere Polizist Klaus Barner (Manfred Zapatka), der einst für Komalscheks Verhaftung verantwortlich war, ist wenig begeistert von der Rückkehr des Ex-Sträflings. Zusammen mit seinen früheren Kollegen und seinem Sohn Tom (Hanno Koffler) und unterstützt von seiner schockierten Frau Agnes (Hannlore Elsner) versucht der pensionierte Beamte herauszufinden, was Komalschek vorhat. Doch der lässt sich nicht so einfach in die Karten schauen...
Mit
Christian Ulmen,
Nora Tschirner,
Thorsten Merten
Erster Arbeitstag für den Weimarer Kommissar Lessing (Christian Ulmen) und gleich geht es rund. Seine neue, schwangere Kollegin Kira Dorn (Nora Tschirner) ist einem Geiselnehmer in die Hände gefallen. Doch das ist nur der Auftakt, denn bald muss das Duo herausfinden, wo die Weimarer Wurstkönigin Brigitte Hoppe abgeblieben ist. Die wird vermisst und es gibt zahlreiche Hinweise, die darauf hindeuten, dass sie das Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Und Verdächtige für eine solche Tat gibt es genug, denn keiner konnte die kaltherzige Vermisste leiden.
Mit
Axel Prahl,
Jan Josef Liefers,
Friederike Kempter
Münster: Der Schlagerstar Roman König (Roland Kaiser) ist auf Konzertbesuch. Auch Frank Thiel (Axel Prahl) muss sich mit dieser Musik auseinandersetzen, denn die Leiche der Journalistin Claudia Schäffer wurde auf einem Parkplatz entdeckt. Den Schlägerkönig und die Reporterin verbindet eine Ehrenkarte zum Konzert, die sich in der Tasche der Toten befindet. Natürlich streitet König ab, die Frau gekannt zu haben. Auch Ina Armbaum (Ulrike Krumbiegel), seine toughe Managerin, will die Journalistin nicht gekannt haben. Sie muss sich ohnehin schon genug mit fanatischen Fans, wie der Stalkerin Christiane Stagge (Fritzi Haberland) herumärgern. Zufälligerweise lebt Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), auf Grund eines Ungeziefervorfalls im selben Hotel - Tür an Tür - mit dem Schlagersänger. So bekommt er eine bedeutsame Auseinandersetzung zwischen König und seinem früheren Musikerkollegen Pleuger (Guntbert Warns) mit... Eine erste Spur?
19. Oktober 2012/
1 Std. 40 Min.
/Krimi,
Drama,
Thriller
Von
Ladislao Vajda
Mit
Michel Simon,
Sigfrit Steiner,
Margrit Winter
Am 9. Juni 1958 feierte mit „Es geschah am hellichten Tag“ ein Film Premiere, der zum deutschen Kriminalfilm-Klassiker schlechthin avancieren und eine Hand voll Remakes nach sich ziehen sollte. Niemand geringeres als der Schweizer Autor Friedrich Dürrematt, der vor allem für seine raffinierten, vom klassischen Krimiaufbau und den bekannten Krimiklischees abweichenden Kriminalstücke große Bekanntheit genießt, verfasste das Drehbuch zu diesem Film. Es handelte sich dabei um eine Auftragsarbeit für die Ufa, welche einen Film realisieren wollte, der auf das ernste Thema der Kindsvergewaltigung aufmerksam machen sollte.
12. Oktober 2000/
2 Std. 09 Min.
/Tragikomödie,
Krimi,
Romanze
Von
Tom Tykwer
Mit
Franka Potente,
Benno Fürmann,
Joachim Król
Sissi (Franka Potente) wird von einem geheimnisvollen Mann bei einem Unfall gerettet, den er selber verursacht hatte. Doch so schnell, wie er aufgetaucht ist, verschwindet er auch wieder, nachdem er sie ins Krankenhaus gebracht hat. Sissi, die in einer Psychiatrie arbeitet und wohnt, kann ihn einfach nicht mehr vergessen und begibt sich auf die Suche nach ihrem Retter: Es ist der Ex-Soldat Bodo Riemer (Benno Führmann), der mit seinem Bruder Walter (Joachim Król) zusammenwohnt. Als sie sich in ihn verliebt, muss sie viel wagen, um seine Liebe zu gewinnen. Denn Bodo weist sie vom ersten Moment an ab. Doch als Bodo bei einem gescheiterten Bankraub seinen Bruder und einen Komplizen (Michael Hanemann) verliert, treffen sich die beiden wieder und planen, dem bisherigen Leben gemeinsam zu entfliehen.
Mit der Nutzung von FILMSTARTS willigst Du in die Verwendung von Cookies ein. Diese ermöglichen eine bessere Dienstbarkeit unserer Website.
Datenschutzbestimmungen anzeigen