Trotz einiger Tragödien in der Vergangenheit führt die Familie Graham, bestehend aus Mutter Annie (Toni Collette), ihrem Mann Steve (Gabriel Byrne) und ihren beiden gemeinsamen Kindern Peter (Alex Wolff) und Charlie (Milly Shapiro), ein recht beschauliches Leben in einem abgelegenen Haus am Waldrand. Annie ist Galeristin und baut für eine Ausstellung zu Hause aufwändige Miniaturmodelle, Peter schlägt sich mit den üblichen Teenagerproblemen rum und Charlie ist eine leicht schräge Außenseiterin. Doch als Annies Mutter Elen stirbt, das unangefochtene Familienoberhaupt, sehen sich die Grahams plötzlich mit reihenweise rätselhaften und unheimlichen Ereignissen konfrontiert. Nach und nach kommen sie einem grauenhaften Familiengeheimnis auf die Spur und müssen sich mit dem Schicksal auseinandersetzen, das ihnen ihre Ahnen hinterlassen haben…
Originaltitel
Hereditary
Verleiher Splendid Film GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2018
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Hereditary - Das Vermächtnis (DVD)
Neu ab
3.99 €
Hereditary - Das Vermächtnis (Blu-ray)
Neu ab
5.02 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Hereditary - Das Vermächtnis
Von Christoph Petersen
Schon nach der ersten Kamerafahrt ist klar, dass sich hier jemand ordentlich was vorgenommen hat. Ein Blick aus dem Fenster hinüber zum Baumhaus, ein Schwenk hin zu einer der Modellbauten, mit denen die Künstlerin Annie Graham (Toni Collette) die Realität unter dem Motto Small Worlds erstaunlich wirklichkeitsgetreu im Miniaturformat nachbildet. Die Kamera fährt hinein in einen Nachbau ihres eigenen am Waldrand gelegenen Hauses, bis in das Zimmer ihres Sohnes Peter (Alex Wolff), der da plötzlich schlafend in seinem Bett liegt. Sein Vater Steve (Gabriel Byrne) kommt herein und weckt ihn. Eine an Harmlosigkeit eigentlich kaum zu übertreffende Szene. Aber die vorangegangene Kamerafahrt eröffnet nicht nur die Möglichkeit, dass sich alles Weitere tatsächlich in einem kleinen Puppenhaus auf einem Dachboden abspielt, sie beschwört zugleich auch eine unheilvolle Atmosphäre herauf, die in den folg...
Hereditary erfordert unbedingten Willen sich auf das Geschehe einzulassen, hat man dieses erlebt man einen sprichwörtlichen Albtraum der mit zahlreichen bizarren und doppelbödig inszenierten Mephaern nur um sich schmeißt. Audiovisuell und Schauspielerisch fantastisch gestaltet und fotografiert ist Hereditary reinstes frisches Blut für ein ganzes Genre das mitlerweile nur noch aus Jump Scars bestehen zu scheint. 9/10
Isabelle D.
User folgen
118 Follower
Lies die 335 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 1. Juli 2018
"Hereditary" von Ari Aster hat mich neugierig gemacht, weil die Kritiker sich auf der einen Seite vor Lob überschlugen, die Zuschauerkritiken hingegen einen unterirdisch schlechten Film versprachen. Und da dachte ich, das wird so ähnlich wie bei "mother!", der Film ist entweder völlig krank, aber gut - oder richtig grottig. Und da ich ja in Besitz einer Kino-Abokarte bin, kostete es mich nichts, das herauszufinden.
Na jedenfalls war ich ...
Mehr erfahren
FanBoy1995
User folgen
1 Follower
Lies die 11 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 26. November 2018
Was für ein Kauderwelsch. Ich kann die Kritiken echt nicht verstehen. Wir (Horrorfans) waren total enttäuscht.
Nicht nur, dass der Film absoluter Schwachsinn ist, so zieht er sich außerdem über 2 langweilige Stunden. Keine Spannung, Keine Schocker und dumme Charaktere. Alles in Allem hat der Film mich an "Veronica - Spiel mit dem Teufel" erinnert. Dieser wurde auch als "bester Horrorfilm seit langem" bezeichnet und war letzen Endes einfach ...
Mehr erfahren
Michael K.
User folgen
15 Follower
Lies die 137 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 22. Juni 2018
Zwar ist 'Hereditary' in der Tat stimmungsvoll und atmosphärisch gedreht, aber die Story und die Dramaturgie erfüllen nicht ansatzweise das, was die kaum erklärbar guten Kritiken versprechen. Hier wird in einer Weise Klischee an Klischee gereiht, dass es für mich wirklich besorgniserregend wäre, wenn das eine Vorlage für das 'neue Horrorkino' sein soll. Es ist bezeichnend, dass man in eigens verfassten Artikeln eine Erklärung der Handlung ...
Mehr erfahren