Shah Rukh Khan war gerade für deutsche Fans lange Zeit DAS Gesicht des Bollywood-Films. Als das Genre des Tanz-und-Gesangs-Films Anfang der 2000er erstmals im deutschen Fernsehen zur besten Sendezeit lief und ausgewählte Filme ihren Weg sogar in die hiesigen Kinos fanden, führte King Khan oder der König von Bollywood, wie der charismatische Leading Man zahlreicher Liebesmelodramen (wie zum Beispiel dem meisterhaften „In guten wie in schweren Tagen“) damals gefeiert wurde, den Siegeszug im nicht-indischen Ausland an. Heute sieht die Situation allerdings etwas anders aus. Der kommerziell erfolgreichste Bollywood-Star in internationalen Gefilden ist aktuell Aamir Khan, der jedes Genre verkaufen kann, ob sentimentalen Sportfilm („Dangal“), schräge Sci-Fi-Satire („PK“) oder bombastisches Piraten-Abenteuer („Thugs Of Hindostan“). In Indien selbst beherrscht hingegen Salman Khan mit Action- und...
Die ganze Kritik lesen