Weihnachten in Aldovia: Königin Amber (Rose McIver) und König Richard (Ben Lamb) wollen sich eine Pause von ihrem königlichen Tagesgeschäft nehmen, um sich auf die Ankunft ihres Babys vorzubereiten. Doch zunächst gilt es noch, König Tai (Kevin Shen) und Königin Ming (Momo Yeung) von Penglia zu empfangen, um ein uraltes Bündnis zu erneuern. Als an Heiligsbend ein Schneesturm für Aufregung sorgt, ist der unschätzbar wertvolle, 600 Jahre alte Vertrag jedoch plötzlich spurlos verschwunden. Der Frieden steht auf Messers Schneide und die Familie wird von einem uralten Fluch bedroht. Um ihre Lieben sowie das gesamte Königreich zu schützen, muss Amber den Dieb ausfindig machen, bevor die Uhr um Mitternacht schlägt…
Netflix‘ Weihnachts-Hit geht in die nächste Runde!
Von Asokan Nirmalarajah
„A Christmas Prince 3: The Royal Baby“ richtet sich an eine sehr klar umrissene Zielgruppe: Fans romantisch-kitschiger Weihnachtsfilme, die bereits die Netflix-Originale „A Christmas Prince“ und „A Christmas Prince 2: The Royal Wedding“ aus den Vorjahren bei Kakao und Spekulatius genossen haben. Auch der dritte Teil bietet wieder besinnlich-verträumte Unterhaltung und ein Wiedersehen mit vertrauten Figuren in einer harmlos-ziellosen Handlung samt kalkuliertem Happy End. Insofern wird die Winterromanze von Regisseur John Schultz niemanden wirklich enttäuschen. Auch wenn den Machern diesmal deutlich weniger einfällt als im unmittelbaren Vorgänger, in dem es zumindest noch ein wenig besser gelang, die schiere Fülle an Figuren und Handlungssträngen einigermaßen stimmig zu sortieren. Wieder ist ein Jahr vergangen in Aldovia: Weihnachten steht vor der Tür und Königin Amber (Rose McIver) samt...
Leider muss ich den Film 1 Stern geben, könnte wieder mehr werden, wenn die Synchronisation der Stimmen übereinstimmt.
Alina Winterberg
User folgen
Lies die Kritik
0,5
Veröffentlicht am 6. Dezember 2019
Ich bin ein großer Fan von den ersten beiden Teilen, leider habe ich, wie auch viele andere das Problem, dass die deutsche Synchronisierung Zeitversetzt zum Film einsetzt. Dadurch resultierend passt alles nicht mehr zusammen und ist so nicht angenehm zu schauen. Deshalb habe ich mich nach einigen Minuten uns erneuten Versuchen entschlossen, den Film vorerst nicht zu gucken, es sei denn der Fehler wird behoben. Natürlich könnte ich den Film ...
Mehr erfahren
Milena Windolph
User folgen
Lies die Kritik
2,0
Veröffentlicht am 5. Dezember 2019
Bin total irritiert zugleich wirklich enttäuscht da die Übersetzung sowie die Lippenbewegung verzögert ist... leider nicht zu empfehlen was sehr schade ist !
Sabine Jovanic
User folgen
Lies die Kritik
0,5
Veröffentlicht am 6. Dezember 2019
Pfff zeitversetzt synchronisiert ...., wie viele habe ich auch das Problem
Ich hoffe das wird schnell gelöst