Als Schauspielerin Katharina Marie Schubert zuletzt die wichtigste Nebenrolle in einem „Tatort“ übernahm, kam einer der beklemmendsten Sonntagskrimis der Krimisaison 2018/2019 dabei heraus: Im Stuttgarter „Tatort: Anne und der Tod“ spielte sie eine finanziell gebeutelte Altenpflegerin, die sich für ihre bettlägerigen Klienten prostituierte, um ihrem verwöhnten Sohn ein wenig Luxus bieten zu können. In Emily Atefs „Tatort: Falscher Hase“ ist die gelernte Theaterschauspielerin nun erneut in der Rolle einer Schlüsselfigur zu sehen, die die Kommissare nach Strich und Faden an der Nase herumführt: Im Krimi aus Frankfurt mimt Schubert die Gattin eines insolventen Mittelständlers, die eigentlich nur einen Versicherungsbetrug begehen will und durch einen dummen Zufall zur Mörderin wird. Ansonsten könnten die zwei genannten „Tatort“-Folgen aber unterschiedlicher kaum ausfallen: Im Gegensatz zum b...
Die ganze Kritik lesen