Wir sehen unterschiedliche Versionen derselben Hochzeit, als Jack (Sam Claflin) versucht, seiner kleinen Schwester den perfekten Hochzeitstag zu bescheren. Dabei muss er sich mit einer wütenden Ex-Freundin herumschlagen, einem ungebetenen Gast mit einem Geheimnis, einem Schlafmittel – und dann taucht auch noch seine Traumfrau Dina (Olivia Munn) wieder auf, mit der es bisher nicht geklappt hat. Wenn alles glatt geht, wird auch Jack an diesem Tag ein Happy End erleben...
Adaption der französischen Hochzeitskomödie „Plan de table“.
Originaltitel
Love. Wedding. Repeat.
Verleiher Netflix Deutschland
Weitere Details
Produktionsjahr2020
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenEnglisch, Italienisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Love Wedding Repeat
… und täglich grüßt die Braut
Von Sidney Schering
Hochzeitsfeierlichkeiten sind seit jeher ein beliebtes Thema für Komödien (bei so viel Stress kann eben auch leicht eine Menge schiefgehen). Von „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ über „Die Hochzeit meines besten Freundes“ und „Hangover“ bis hin zu „Das Leben ist ein Fest“ (mehr als drei Millionen Besucher in Frankreich) hat dieses Sub-Genre über die Jahrzehnte etliche Kinohits hervorgebracht. Bei so vielen erfolgreichen Vertretern verwundert es deshalb schon, dass sich die Netflix-Produzenten ausgerechnet die französische Hochzeits-Komödie „Plan De Table“ für ein englischsprachiges Remake ausgeguckt haben – der Film ist bei seinem Start 2012 nämlich total gefloppt. Wenig überraschend also, dass die namhafte Besetzung von Dean Craigs „Love Wedding Repeat“ wesentlich interessanter ist als der Filmstoff selbst. Der Unglücksrabe Jack (Sam Claflin) bedauert immer noch, dass ihm einst ein e...
Nein, muss man nicht gesehen haben. Ja, es gibt hier und da ein wenig Wortwitz, reicht aber nicht um durchzuhalten. Ich hab's trotzdem irgendwie geschafft, kann den Film aber partout nicht empfehlen. Sam Claflin und Olivia Munn mühen sich vergebens und die ziemlich hölzerne Synchronisation macht's nicht besser.