Im Jahr 2092 gibt es eine Reihe von Raumschiffen, deren Besatzungen sich ihren Lebensunterhalt verdienen, indem sie die Trümmer anderer Raumschiffe und sonstigen Weltraumschrott einsammeln. An Bord des Raumschiffs Victory hat der geniale Kapitän Tae-ho (Song Joong-Ki) das Sagen. Seine Crew besteht aus der mysteriösen Ex-Piratin Jang (Kim Tae-ri), einem Schiffsingenieur (Jin Sun-Kyu) und einem umprogrammierten Militärroboter namens Bubs (Hae-Jin Yoo). Beim Einsammeln einer weiteren gecrashten Raumschiffs stößt die Besatzung der Victory auf ein siebenjähriges Mädchen, bei dem es sich um ein menschenartigen Roboter handelt, hinter dem offensichtlich auch die UTS Space Guards suchen. Also entschließen Tea-ho und seine Leute, ein Lösegeld für das Mädchen zu verlangen…
das geht mal gar nicht mit der synchro. nur ein paar darsteller sprechen deutsch und der rest in englisch mit deutschen untertitel. so macht das echt kein spaß. Netflix sollte den film mal komplett synchronisieren
Reinhard Strich
User folgen
Lies die Kritik
0,5
Veröffentlicht am 6. Februar 2021
Nachden der Fim im Vorfeld angepriesen wurde, als wäre es einer der besten Kinofilme 2020 geworden, wenn Corona nicht gewesen wäre, hatte ich mich echt darauf gefreut. Die Trailer sahen auch gut aus und so haben wir uns erwartungsvoll vor die Heimkino Leinwand gesetzt.
Die ersten 15 Minuten sahen super aus und waren mit deutscher Übersetzung. Dann gab es nur noch Englisch mit deutschen Untertiteln.
Im Filmmenü alles Mögliche ausprobiert, ...
Mehr erfahren
Michael Kollinger
User folgen
Lies die Kritik
0,5
Veröffentlicht am 6. Februar 2021
So ein Schwachsinn, halb deutsch und halb englisch mit deutschem Untertitel. Für den deutschen Markt nicht geeignet. Auf keinen Fall kaufen, außer man will sich den Film auf englisch anschauen...
Waffenfeti
User folgen
Lies die Kritik
0,5
Veröffentlicht am 6. Februar 2021
Sieht sehr schön aus würde ihn auch bis zum Ende schauen aber ich habe nach 20 Minuten aufgehört weil nur fünf Darsteller deutsche Synchron haben und stellenweise die englische sprachigen kaum zu verstehen sind und ich schaue mir ein Film an wegen der Handlung und nicht nur 20% weil ich Untertitel lesen muss um zu verstehen was die anderen sagen. Bewahrheitet Netflix Originale kann man in die Tone werfen