Aus heutiger Sicht wirkt die Technologie der Achtziger Jahre vielleicht unästhetisch und klobig. Doch auch in den 80ern fuhr die Filmwelt auf futuristische Gadgets und Heldengeschichten ab. Noch bevor „Airwolf“ die Fernsehwelt eroberte, machte der Geheimwaffen-Hubschrauber „Das fliegende Auge“ die große Leinwand unsicher. Auch, wenn der Zuschauer im Jahr 2006 vielleicht über das Aussehen der Geräte schmunzelt, ist die Geschichte selbst ziemlich sehenswert.
Im Regiestuhl saß damals der mit dem Tanzfilm „Saturday Night Fever“ bekannt gewordene Regisseur John Badham („Dracula“, „War Games“, „Drop Zone“). Das Drehbuch stammte von Don Jacoby und Dan O’Bannon, der seinen gerade durch Alien erworbenen Ruhm dazu nutzte, das Script durchzudrücken. Später tat sich O’Bannon durch das Buch zu Total Recall hervor, arbeitete an den Charakteren der „Alien“-Sequels und schrieb „Screamers“. Die Zusamm...
Die ganze Kritik lesen