Die Hölle, das kann für manche ein Eiscafé im November sein. Vielleicht auch die eigene Familie. Oder ein Italienisch-Kurs für Anfänger an der Volkshochschule. Von mir aus auch ein Film, der nach dem "Dogma"-Manifest gedreht wurde. Jedenfalls gibt es auch Filme, die zeigen, dass auch die alltägliche kleine Hölle etwas sehr liebenswertes sein kann.
Im nämlichen Italienisch-Kurs befinden wir uns. Entweder sofort oder aber mit der Zeit trudeln dort eine Reihe von Menschen ein, die aus den unterschiedlichsten Beweggründen kommen. Zum Beispiel der sanfte Jørgen, der im Management arbeitet, für das er so gar nicht geschaffen scheint, und heimlich die hübsche italienische Küchenhilfe Guilia liebt (bei der Mensch sich wirklich fragt, woher sie nun eigentlich ihre Schüchternheit und Unsicherkeit nimmt, bei ihrem Aussehen...). Oder aber Olympia, die von ihrem Vater tyrannisiert wird und alles,...
Die ganze Kritik lesen