In den 70er Jahren schossen Katastrophenfilme wie Pilze aus dem Boden, ähnlich den Comicverfilmungen dieser Tage. „Flammendes Inferno“ gehört zu den prominentesten, erfolgreichsten und auch besten Vertretern dieser Welle.
In San Francisco wird der höchste Wolkenkratzer der Welt mit einer großen Feier im 135. Stockwerk eingeweiht. Die Prominenz der gesamten Stadt ist versammelt, als ein Feuer ausbricht. Bald geraten die Flammen außer Kontrolle und die Gesellschaft steckt fest. Nun setzen der Architekt des Gebäudes, Doug Roberts (Paul Newman), und der Chef der Feuerwehr, Michael O’Hallorhan (Steve McQueen) alles daran, die eingeschlossenen Menschen zu retten…
Bigger, better, Movie King lautete die Devise schon in den 70er Jahren. Es war eine Zeit als die Blockbuster erfunden und mit „Der weiße Hai“ Maßstäbe gesetzt wurden. Einer prognostizierten Kinoflaute wollten große Studios reiß...
Die ganze Kritik lesen