„Der Teufelshauptmann“ von John Ford ist nicht nur eine von zahlreichen Arbeiten des großen Regisseurs mit seinem Lieblingsdarsteller John Wayne, sondern auch der Teil seiner Kavallerie-Trilogie (neben „Bis zum letzten Mann“ und „Rio Grande“). Weniger durch seinen Plot überzeugend, besticht Fords Film mit seiner melancholischen Stimmung, dem exzellenten Schauspiel von John Wayne und vor allem der atemberaubenden Fotografie mit den wahrscheinlich besten Bildern in Technicolor, die bis dato ein Western produziert hatte.
Die Geschichte ist im Jahr 1876 angesiedelt. General Cluster ist gerade gefallen, die Lage im Westen spitzt sich zu, gibt es doch unverkennbare Anzeichen für einen großen Indianeraufstand. Der alte Haudegen Captain Nathan Cutting Brittles (John Wayne) müsste sich darum eigentlich nicht mehr so viele Sorgen machen. Er steht nur noch wenige Tage vor der Pension, was ihn mi...
Die ganze Kritik lesen