Fünf Jahre nachdem Kultregisseur George R. Romero 1968 mit Die Nacht der lebenden Toten seine weltbekannte Zombie-Reihe eröffnete, schuf er mit „Crazies“ einen kleinen, dreckigen Film, der viele Motive seines Debüts weiterführte und spätere bereits vorwegnahm. Auch wenn seine Anklage von Politik und Militär bisweilen holzschnittartig ausfällt, ist dem damals 33-jährigen Romero dennoch ein beachtlicher Film gelungen, der zu Unrecht einen nur geringen Bekanntheitsgrad genießt.
Ein Militärflugzeug, das den Kampfstoff Trixie an Bord hat, stürzt über der Kleinstadt Evans City in Pennsylvania ab. Nachdem die biochemische Waffe ins Grundwasser gelangt, häufen sich die Todesfälle. Zahlreiche Bewohner, die mit dem Gift in Berührung kommen, verwandeln sich in unberechenbare Psychopathen. Auf Befehl von Colonel Peckam (Lloyd Hollar) beginnt das Militär damit, die Stadt abzuriegeln und die Infizi...
Die ganze Kritik lesen