"In the heat of the night" ist ein Klassiker, das muss nicht weiter erläutert werden. Ein halbes Jahrhundert später stellt er zudem ein interessantes Zeitdokument und eine Milieustudie dar. Wir schauen auf einen Film aus einer Zeit des Umbruchs. Bürgerrechtsbewegung, Black Power, all das liegt weit zurück, auch wenn die USA immer noch nicht den ganzen Weg geschafft haben. Der Film selber betrachtete aber aus einer urbanen Perspektive das ländliche Amerika, aus einer Oststaaten-Perspektive den tiefen Süden. Und wir schauen auf eine Welt, die zeitlich und gedanklich weit von uns entfernt ist. Und deren Akteure wir dennoch verstehen und als veritable Charaktere wahrnehmen, nicht nur als Schablonen.
Ein außergewöhnlicher Film mit hervorragenden Darstellern. Wenn man bedenkt, daß er entstand, als es in den USA noch die Rassentrennung gab, ist dieses Urteil umso herausragender.
Die selbstgefälligen weißen Polizisten in einem Südstaaten-Kaff müssen sich ausgerechnet von einem Afroamerikaner sagen lassen, was richtig ist. Sidney Poitier und Rod Steiger als tolle Zwangsgemeinschaft! Und zum Ende hin sind die Vorurteile alle weggebrochen.