Die Menschheit hat sich in der nahen Zukunft durch unzählige Kriege und andere Katastrophen ins Chaos gestürzt. Toorop (Vin Diesel), hünenhafter Kriegsveteran und Söldner, lebt in Kasachstan und muss täglich um sein Überleben kämpfen. Einsam haust er in einem heruntergekommenen Appartement und hält sich nur mühsam über Wasser. Da macht ihm der einflussreiche Mafia-Pate Gorsky (Gérard Depardieu) ein verlockendes Angebot. Toorop soll die bildhübsche Aurora (Mélanie Thierry), die hinter Klostermauern aufwuchs, unbeschadet nach New York bringen. Als Belohnung steht ein Neuanfang in Amerika in Aussicht. Zunächst betrachtet der desillusionierte Einzelgänger den Auftrag noch als reinen Routinejob, den er schnell hinter sich bringen möchte. Doch schon bald häufen sich die Merkwürdigkeiten: Auf einem Markplatz kommt es zu einer fatalen Explosion, vor der das Mädchen kurz zuvor gewarnt hatte. Toorop erfährt, dass Aurora in New York einer mysteriösen Sekte übergeben werden soll und zweifelt daher zunehmend an seiner Aufgabe...
Originaltitel
Babylon A. D.
Verleiher Concorde Filmverleih GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2008
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget60 000 000 $
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Babylon A. D. (Uncut Version) (DVD)
Neu ab
4.99 €
Babylon A.D. - Uncut (Blu-ray)
Neu ab
9.69 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Babylon A.D.
Von Jonas Reinartz
Der Durchbruch gelang Vin Diesel mit seiner Darstellung des charismatischen Schwerverbrechers Richard B. Riddick in David Twohys B-Movie-Perle Pitch Black. The Fast And The Furious und xXx - Triple X bescherten Hollywood bald darauf gigantische Einnahmen und machten Diesel zum millionenschweren Superstar, der, so schien es, die Nachfolge der muskelbepackten Action-Heroen aus den 80er Jahren antreten würde. In jüngster Zeit ist es jedoch etwas still geworden um den New Yorker. Ein lange geplantes Projekt über den karthagischen Feldherrn Hannibal wurde aufgrund von Finanzierungsproblemen nicht realisiert und der letzte kommerzielle Erfolg liegt mit der missglückten „Kindergarten Cop“-Variante Der Babynator nun auch schon länger zurück. Bemerkenswert hingegen war Diesels schauspielerische Leistung als Mafiosi in Sydney Lumets Find Me Guilty, die ihm zuvor viele Kritiker nicht zugetraut hätt...
Mit "Babylon A.D." ist Regisseur Mathieu Kassovitz leider alles andere als ein guter Science-Fiction-Film gelungen. Obwohl sich die Story anfangs noch recht unterhaltsam anhört, weißt sie im Laufe der Zeit immer wieder Logiklücken auf. So kann man als Zuschauer selten nachvollziehen, warum manches passiert und was die Hintergründe und Motive der handelnden Personen sind. So verliert der Film fast vollkommen sein Identifikationspotential und ...
Mehr erfahren
Fundamentalontologe
User folgen
2 Follower
Lies die 29 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich habe den Film in der Sneak Preview gesehen und die filmstarts.de Kritik trifft vollkommen zu. Von daher kann man sich den Film als solides Action-Entertainment anschauen, vielmehr ist aber dann auch nicht mehr drin. Vin Diesels Stimme klingt tatsächlich sehr markant und in einigen Szenen zeigt er auch sein charismatisches Lächeln und seine "wärmere" Seite... Das es nicht zur Hollywood-Liebesstory kommt ist dem Film positiv anzurechnen. In ...
Mehr erfahren
niman7
User folgen
361 Follower
Lies die 616 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 13. Oktober 2011
Dieser Film ist sowas von Schrott! Langeweile pur. Vin Diesel hat mal wieder bewiesen, dass er eine mieser Schauspieler ist.
Lamya
User folgen
469 Follower
Lies die 801 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Mir persönlich hat der Film gut gefallen. Man bekommt sehr schöne Bilder zusehen. Action und Story stimmen auch soweit. Eine tolle Besetzung ist ebenfals vorhanden. Scheint Geschmackssache zu sein, aber mir hat er gefallen.
7/10
Regisseur Matthieu Kassovitz und die Produzenten hatten andere Vorstellungen davon, wie genau die finale Schnittfassung von "Babylon A. D." denn nun auszusehen habe. Das Studio setzte sich durch und brachte den Sci-Fi-Film in einer Version ins Kino, von der sich der Regisseur noch vor Erscheinen öffentlich distanzierte (das kommt nicht oft vor!). Achtung: Auch die in Deutschland auf DVD und Blu-ray erhältliche "ungeschnittene Fassung" entspricht...
Mehr erfahren