Der Name Jerry Bruckheimer („Pearl Harbor", „Top Gun“, „Armageddon“) stand noch nie für anspruchsvolles Kino. Die Erfolge des Star-Produzenten bieten mal mehr, mal weniger gute Unterhaltung, die aber meistens vom Publikum honoriert wird. Schon zuletzt für „Coyote Ugly" verließ Bruckheimer den eingetretenen Action-Pfad und wurde an der Kinokasse belohnt. Mit der desaströs witzlosen Komödie „Kangaroo Jack“ schickt er nun Regisseur David McNally ein zweites Mal ins Rennen – und hatte wieder Erfolg. Obwohl der Film gründlich misslungen ist, störte sich das gemeine amerikanische Kinovolk daran weniger und hievte die Un-Komödie auf ein respektables Box Office von 66 Millionen Dollar.
Eigentlich ist Charlie (Jerry O’Connell) ein Glückspilz. In Kindestagen rettet ihm Louis (Anthony Anderson) beim Baden am Strand vor dem sicheren Ertrinken. 20 Jahre später sind die beiden ungleichen Typen dic...
Die ganze Kritik lesen