Wir schreiben die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, als ausschließlich Männer auf englischen Bühnen erlaubt sind. Maria (Claire Danes) ist die Garderobiere des berühmtesten Schauspielers seiner Zeit – Edward "Ned" Kynaston (Billy Crudup), der vor allem durch seine Verkörperung der Desdemona in Shakespeares „Othello“ zu Starruhm gelangte. In Maria hat Ned nicht nur eine glühende Verehrerin, sondern auch eine heimliche Nachahmerin gefunden. Eines Tages beschließt König Charles II. (Rupert Everett) auf Anraten seiner Mätresse Nell Gwyn (Zoe Tapper), dass es auch Frauen gestattet sein soll, auf der Bühne aufzutreten. Sehr zum Leidwesen von Ned, dem es nicht gelingt eine männliche Rolle überzeugend zu spielen. Der neue Star auf der Bühne heißt nun Margaret Hughes, die zuvor schon im Untergrund verbotener Weise einige Auftritte hatte – und die die frühere Garderobiere von Ned war.
Verleiher Senator Filmverleih
Weitere Details
Produktionsjahr2004
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenEnglisch
Produktions-Format
35 mm
Farb-FormatFarbe
TonformatDolby Digital
Seitenverhältnis2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer-
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Stage Beauty
Von Alina Bacher
Nachdem das Kinojahr 2005 vor allem durch große Science-Fiction-Spektakel und Comicverfilmungen auf sich aufmerksam gemacht hat, kommt nun mit „Stage Beauty“ ein Genre an den Start, das seit Shakespeare In Love von der Kinoleinwand fast gänzlich - von Vanity Fair und Der Kaufmann von Venedig einmal abgesehen - verschwunden gewesen ist: Das kostümreiche Historien-Drama ist zurück. Bunte Edelgewänder, abgedrehte Monarchen und eine wunderschöne Altstadtkulissen sind die Grundlagen für einen solchen Film. „Stage Beauty“ bietet zwar herausragende Schauspielleistungen, ähnelt allerdings ein wenig zu oft dem Vorgänger „Shakespeare in Love“.
London um 1660: Die strenge Herrschaft der Puritaner ist vorüber und King Charles II als rechtmäßiger Herrscher aus seinem Exil zurück auf den Thron gekehrt. Endlich kann das Volk wieder in den Genuss des Theaters kommen. Der Star seiner Zeit ist Ned Kyn...
Der Vergleich mit ’Shakespeare in Love’ geht in Ordnung. Zeitlich etwas später angesiedelt, üppig ausgestattet und mir tollen Schauspielern kann er dem Vorbild durchaus das Wasser reichen. Es geht anfangs um das Bühnenverbot von Männern in Frauenrollen und umgekehrt unter Charles II. Das bedeutet das Ende der Karriere eines Topstars der Zeit (Billy Crudup). Mit Witz und Tempo wird der Gegenpol dazu aufgebaut: Clare Danes anfangs ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3933 Follower
Lies die 4 430 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 13. September 2017
Epische Kostümdramen sind so ne Sache - sie finden irgendwie immer ihr Zielpublikum. In sofern, wenn man auf Filme dieser Art generell steht wird man hier einen Leckerbissen vorfinden: eine dramatische, tiefgehende Geschichte mit grandiosen Schauspielern, prunkvoller Ausstattung und Tiefgang. Insbesondere am Ende bahnt sich eine überraschende Tragödie an bei der man richtig mitfiebert. Mir persönlich sagt der Film natürlich insbesondere ...
Mehr erfahren
Makemba
User folgen
Lies die 4 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Absoult kein Vergleich zu "Shakespeare In Love". "Stage Beauty" ist noch einmal eine ganze Klasse besser, meiner Meinung nach.
Tiefsinniger, dunkler, feiner, ehrlicher.
Ein hervorragendes Schauspielerensemble. In meine Erinnerung eingebrannt hat sich die finale Theaterszene.
Für Filmliebhaber ein Muss!
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
... Keinesfalls!
Ich habe den Film gestern gesehen und bin noch immer total begeistert!
"S.i.l." war unterhaltend, "Stage Beauty" hat mich wirklich gefesselt. "S.i.l." benutzt das Theater, um zwei aus verschiedenen Klassen zusammenzubringen und eine Liebesgeschichte zu erzählen. "S.B." zeigt vor allem einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des Theaters und somit des Protagonisten. Nichts gegen den kleinen Fiennes (oder sollte man lieber ...
Mehr erfahren