Mitten in der Nacht wird der renommierte Harvard-Symbologe Robert Langdon (Tom Hanks) in den Pariser Louvre gerufen: Der Museumsdirektor wurde ermordet. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung wie der des Vitruvischen Mannes von Leonardo da Vinci aufgefunden wird, ist der erste grausige Hinweis in einer mysteriösen Kette aus Codes und Symbolen. Unter Einsatz seines Lebens entschlüsselt Langdon mit Hilfe der Polizei-Kryptografin Sophie Neveu (Audrey Tautou) versteckte Botschaften in den Kunstwerken Leonardo da Vincis. Alle verweisen auf eine sagenumwobene Bruderschaft, deren Mitglieder seit 2000 Jahren ein machtvolles Geheimnis bewahren...
Originaltitel
The Da Vinci Code
Verleiher Sony Pictures Germany
Weitere Details
Produktionsjahr2006
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget125 000 000 $
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
The Da Vinci Code - Sakrileg
Von Jürgen Armbruster
Das Presseecho nach der ersten Vorführungen von „The Da Vinci Code – Sakrileg“ bei den Filmfestspielen in Cannes war vernichtend. Die Resonanz reichte von einschläfernd langweilig bis zu unfreiwillig komisch. Kritiker-Papst Roger Ebert brachte die Sache derweil nüchtern auf den Punkt: Viel Lärm um nichts. Vom befürchteten Desaster ist die starbesetzte Adaption von Dan Browns Erfolgs-Roman eine ganze Ecke entfernt. Allerdings ändert dies nichts am großen Dilemma: Ron Howards (Das Comeback, The Missing) kreuzbrave 1:1-Verfilmung ist viel zu bieder, um Kennern der Vorlage mehr als ein müdes Lächeln abzugewinnen.
Annähernd 50 Millionen verkaufte Exemplare weltweit, über zwei Jahre unterunterbrochen in der Bestellerliste der New York Times. Das allein spricht eine deutliche Sprache. Nur wenige Romane können eine ähnliche Bilanz vorweisen, wie Dan Brown und sein „Sakrileg“ (Originaltitel d...
Ron Howard hat mit The Da Vinci Code - Sakrileg ein super ersten Teil des Dan Brown gemacht mit super Darsteller auch wenn die Handlung etwas einschläfert wirkt ist es dennoch ganz Solide!
Pato18
User folgen
755 Follower
Lies die 984 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 29. Dezember 2013
"The Da Vinci Code-Sakrileg" ist rein von der story sehr interessant,aber ist insgesamt sehr langgezogen! er ist schon spannend, aber action fehlt mir personlich ein bisschen! das ende ist ganz oke, aber nichts besonderes!
omaha83
User folgen
23 Follower
Lies die 202 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der Film ist schon von der Machart ganz nett, aber das Problem ist, er ist nicht spannend. Vielleicht liegt es daran das ich das Buch schon kenne, vielleicht aber auch daran, das das Rätselraten in dem Film nicht so gut dargestellt wurde. Schauspielerisch kann man eigentlich nur bei Audrey Tautou Abstriche machen, da sie (leider) nur Stichwort-Geber für ihre Gegenüber war. Aber trotzdem ein Film für einen unterhaltsamen Filmabend.
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Gleich eines vorneweg: ich habe das Buch "Sakrileg" leider nicht gelesen und kann daher auch keinen Vergleich dazu ziehen! Insgesamt muss ich aber sagen, dass mir "The Da Vinci Code" wirklich gut gefallen hat und bis zum Schluss mit seinen immer neuen Wendungen meine Aufmerksamkeit stets hoch halten konnte. Auch wenn Tom Hanks anfangs etwas ungewöhnlich in der Rolle des unfreiwilligen Abenteurers wirkt, spielt er die Rolle doch recht ordentlich, ...
Mehr erfahren