Die drogenabhängige Nikita (Anne Parillaud) wird wegen Mordes an einem Polizisten zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der undurchsichtige Bob (Tchéky Karyo) bietet ihr einen Ausweg an, den Nikita kaum ablehnen kann. Denn wenn sie nicht einwilligt, droht ihr der Tod. Bei einem eingefädelten Manöver testet Bob die Eignung Nikitas als Profikillerin im Dienste des Staates. Unter dem Vorwand einer vergleichsweise einfachen Aktion wird die junge Frau in eine aussichtslose Lage gebracht, aus der sie sich unter Lebensgefahr befreien muss. Wenn sie den Test besteht, dann kann sie in einem beinharten Ausbildungscamp zu einer Elitekämperin gemacht werden. Ihre alte Identität muss sie dann für immer hinter sich lassen, denn Freunde und Bekannte Nikitas wurden bereits von einem vermeindlichen Selbstmord der jungen Frau informiert und eine Scheinbeerdigung durchgeführt.
Verleiher-
Weitere Details
Produktionsjahr1990
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget50 000 000 FF
SprachenFranzösisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Nikita (Blu-ray)
Neu ab
6.97 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Nikita
Von René Malgo
Warum gibt es überhaupt Remakes? Codename: Nina ist ein eindrucksvolles Argument für ihre Überflüssigkeit. Doch davon muss an dieser Stelle nicht die Rede sein. Vielmehr soll das vorzügliche Original „Nikita“ in nachfolgender Besprechung etwas näher beleuchtet werden. Denn dieser Film ist um Lichtjahre besser als die Neuverfilmung, trotz eines nahezu identischen Drehbuchs (lediglich und fatalerweise das Ende wurde abgeändert) und eines Gabriel Byrne und Harvey Keitel, die ihren Rollenvorbildern aus dem Original in nichts nachstehen. Das aber ist ein Verdienst der jeweiligen Schauspieler und nicht des Remakes, welches unter Beweis stellt, wie banal ein und dieselbe Story wirken kann, die mit „Nikita“ noch einen grandiosen Eindruck gemacht hat - und zum Glück immer noch macht.
Sie nennt sich Nikita (Anne Parillaud) und hat unter Drogen kaltblütig einen Polizisten erschossen. Dafür beko...
Der nächste Kult-Film von Luc Besson der nicht ganz Kultig ist wie gedacht! Nikita ist eine andere Form von Spionage-Film leider bietet der streifen keine Spannung, Blut und Gute Schauspieler sind aber genug vorhanden.
schonwer
User folgen
419 Follower
Lies die 728 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 20. Juni 2017
Luc Bessons "Nikita" ist in vielen Aspekten gut, kommt meiner Meinung nach jedoch nicht an "Léon" ran.
Die Story an sich ist gut und auch die Dialoge sind gut geschrieben. Die Darsteller sind allesamt klasse. Die Hauptdarstellerin spielt gut, doch mit dem Charakter Nikita konnte ich mich nicht ganz anfreunden. Tchécky Karyos ruhige Art ist perfekt für seine Figur und Jean Reno ist ein Highlight, aber leider mit nur 5-10 Minuten ...
Mehr erfahren
Veljanovic H.
User folgen
6 Follower
Lies die 74 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 16. Januar 2011
Das waren noch ganz andere Action Filme früher.
Es ist sehr empfehlenswert sich den Film im Orginal anzusehen. Die Deutsche-Synchronisation ist fürchterlich, und sieht an Stellen (wenn Nikita in Zeitlupe flucht) seeehr komisch aus. Die glitschige Sprache französisch und die harte Action kombinieren sich genial im Orginal.
Der Film ist an sich nicht schlecht. Dennoch überzeugt er nicht immer. Die ersten 20 Minuten sind okay und es geht ...
Mehr erfahren
Josi1957
User folgen
3 Follower
Lies die 227 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 1. August 2020
Starbesetzter Luc-Besson-Klassiker (Tchéky Karyo, Jean Reno, Jeanne Moreau). Für Parillaud gab's einen César, der Film war in acht Kategorien nominiert.