Offiziell hat am 7. Dezember 1972 das letzte Mal ein Mensch seine Fußabdrücke auf dem Mond hinterlassen. Seitdem soll niemand mehr den einzig natürlichen Satelliten der Erde betreten haben. Doch ist das wirklich wahr? Wurde die schon akribisch durchgeplante Apollo-18-Mission wirklich nur wegen Finanzierungsproblemen auf Eis gelegt? Oder gibt es einen glaubwürdigeren Grund, weshalb die Menschen ihren weißen Begleiter meiden?
Doch nun gefundene Videoaufnahmen der Apollo 18 Besatzung sprechen eine deutliche Sprache: Die Mission fand statt und die Menschheit hat ihre guten Gründe, den Mond niemals wieder anzufliegen. Denn schon kurz nach der Landung beginnen sich seltsame Ereignisse zu häufen: Die Kommunikation fällt aus, technische Störungen treten auf und nach einem Biss eines insektenartigen Wesens wird schnell klar: Sie sind nicht allein…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime VideoAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Apollo 18 (DVD)
Neu ab
3.99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Apollo 18
Von Carsten Baumgardt
Laut Umfragen zweifeln allein in den USA 60 Millionen Menschen daran, dass die Mondlandungen tatsächlich stattgefunden haben - ganz zu schweigen von den eifrigen Verschwörungstheoretikern im Rest der Welt. Trotzdem ist die Hochzeit der ernsthaften Skepsis längst vorbei. Eine solch gigantische Charade unter Tausenden von Mitarbeitern geheim zu halten, erscheint dann doch ein bisschen zu weit hergeholt. Einen völlig anderen Ansatz wählt nun Gonzalo Lopez-Gallego. Er behauptet nicht, dass die sechs NASA-Mondlandungen zwischen 1969 und 1972 ein Täuschungsmanöver gewesen sind, sondern geht einen Schritt weiter: Laut dem Regisseur wurde die aus Budgetgründen offiziell abgesagte Apollo-18-Mission doch in Angriff genommen. In seinem Found-Footage-Horror „Apollo 18" präsentiert der Spanier nun hochgeheimes Filmmaterial von der Mission, das angeblich irgendwo im Internet aufgetaucht ist. Aber weil...
Found-Footage Produktionen sind für mich in den meisten Fällen ein Ärgernis! Denn warum sollte jemand, wie so oft in solchen Filmen im Angesicht des Todes oder der Todesangst, es für notwendig erachten eine Kamera mitzuführen, da ja meistens die Protagonisten selbst das Geschehen mit der Kamera verfolgen? Oft sogar noch begründet mit der Aussage: "Oh! Ich muss das jetzt Filmen damit es dokumentiert wird und dabei renn ich um mein Leben". ...
Mehr erfahren
Hermann P.
User folgen
Lies die 14 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 29. September 2012
Leider ist der Film viel zu vorherseh bar und langweilt über die meiste zeit einfach nur. An sich wäre es ein ganz cooles Thema. Aber leider ist die Umsetzung nicht wirklich interessant. Und das obwohl ich solche Filme sehr gerne mag, wie zum Beispiel Paranormal Activity... naja.
ennio
User folgen
Lies die 11 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 10. November 2011
Found-Footage-Standardkost. Die Idee, sich das Ganze im Rahmen einer bisher unbekannten Mondmission abspielen zu lassen, ist hochinteressant. Die Aliens passen da hervorragend rein. Entsprechend kommt eine Zeitlang richtig Spannung auf. Ab der Mitte ist dann aber relativ klar, wie sich die Sache weiterentwickeln wird und so geht es dann auch überraschungsfrei dem Ende entgegen. Da wünscht man sich noch irgendeinen Trumpf, eine Wendung oder was ...
Mehr erfahren
Orny89
User folgen
Lies die 27 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 13. Oktober 2011
Ich muss ganz ehrlich sagen, die Kritik von Filmstarts ist in keinster weise angebracht. Ich habe einen spannenden, orginellen und durchaus gelungen found footage film gesehen. Die Schauspieler machen ihre sache sehr gut, und bringen alles glaubhaft auf die Leinwand. Da sind mind. zwei Ideen( Steine, Russe evtl als erster auf dem Mond) in dem Film die sehr orginell sind und nicht unorginell, wie sie Filmstarts darstellt. Ich kann die ganze neg. ...
Mehr erfahren