Vor einigen Jahren kam die Geschichte der „Freedom Writers“ in Amerika in die Medien. Ghetto-Kids aus Los Angeles schrieben ihre Alltagserfahrungen in Tagebüchern auf, die danach als Exzerpte in einem Buch herausgebracht wurden. 2007 kann man die Erlebnisse der Schüler unter demselben Titel auch im Kino ansehen - mit Hilary Swank in der Hauptrolle des Dramas.
Das Leben an den High Schools im Zentrum von Los Angeles ist knallhart und vom Gangalltag bestimmt. Die Lehrer versuchen vor allem, den Tag heil zu überstehen und fördern nur einige wenige Kids, vor denen sie keine Angst haben müssen. In dieses pädagogische Albtraumszenario wird die über alle Maßen altruistisch veranlagte Witzfigur Erin Gruwell (Hilary Swank) geschmissen, die frisch von der Uni mit konservativer Perlenkette, Kostümchen und (man stelle sich vor!) echten Büchern auf die Schüler Eindruck machen will. Allen Warnungen...
Die ganze Kritik lesen